Wegwerfen? Nein – reparieren!

Wegwerfen? Nein – reparieren!

Jena Winzerla. In der Septemberausgabe der Stadtteilzeitung starteten wir einen Aufruf und suchten Menschen, die bereit sind, in Winzerla probeweise ein Reparier-Café auf die Beine zu stellen. Es meldeten sich drei Männer mit entsprechenden Fachkenntnissen und Lothar Lekscha, ein Winzerlaer Mitstreiter der bestehenden Repaircafé-Initiative vom Schlachthof. Die konstruktive Absprache mit allen brachte das Ergebnis, dass es eine gemeinsame Veranstaltung im Oktober geben wird. Sofern es ausreichend Interesse an dieser Veranstaltung gibt, besteht zukünftig die Möglichkeit, drei bis vier dieser Termine pro Jahr in Winzerla anzubieten. Details zur Veranstaltung:

Wegwerfen? Nein – reparieren!

Im Oktober wird es wieder ein Reparier-Café geben. Diesmal reparieren wir am 20. Oktober von 13 bis 17 Uhr im Stadtteilbüro Winzerla, Anna-Siemsen-Straße 49. Wie immer helfen wir euch an diesem Tag, eure Schätze wieder auf Vordermann zu bringen. Egal ob Elektro, Möbel, Textil, Fahrräder oder Mechanik: Wir schauen uns alle gern gemeinsam mit euch an. Ausnahme: Smartphones sind in der Regel so gebaut, dass eine Reparatur außerhalb einer Fachwerkstatt schwierig bis unmöglich ist.
Anmerkung zu Fahrradreparaturen: Wir haben viel Werkzeug, aber (fast) keine Ersatzteile – wenn ihr also wisst, dass Ersatzteile benötigt werden, besorgt diese am besten vorher.
Wie immer sind Interessierte und potenzielle Mitstreiter herzlich eingeladen, sich von unserer Arbeit ein Bild zu machen und mit uns aktiv zu werden! (Lothar Lekscha)

Schreiben Sie eine Antwort

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.