Von Istanbul in den Freizeitladen

Von Istanbul in den Freizeitladen

Jena Winzerla. Im Freizeitladen in Winzerla gibt es eine neue Freiwillige: Inci Özdemir unterstützt das Team bei der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen. Die 30-jährige Social-Media-Expertin kommt aus Istanbul und ist seit September in Jena. Anfangs sei es recht anstrengend gewesen, sagt Inci. Vormittags zum Sprachkurs und nachmittags in den Freizeitladen. Aber es mache Spaß und die Verständigung mit den Kindern gelinge problemlos: „Auf Deutsch, Englisch und Body-Language – also mit Händen und Füßen!“

Träger des europäischen Freiwilligendienstes ist die „Eurowerkstatt“ in Jena. Das Ganze sei recht komplex und herausfordernd in der Umsetzung, sagt Johan Kittel vom Freizeitladen: „Gemeinsam planen wir den Aufenthalt hier, begleitet von pädagogischen Angeboten für die Freiwilligen.“ Insgesamt lohne sich der Aufwand für den Freizeitladen, die Freiwilligendienste laufen sehr gut und stützen Integrationsprojekte sowie interkulturellen Austausch der jeweils kooperierenden Länder. 
Inci Özdemir hatte von Jena von einer Freundin gehört, die seit einiger Zeit hier lebt. Den Freizeitladen lernte sie dann über „Skype“ kennen: Ihr Vorstellungsgespräch lief am Computer und Johan Kittel lief dabei durch die Räume und stellte den Treff vor.
Inzwischen hat sich Inci Özdemir gut eingelebt. Sie, die aus der Millionenmetropole Istanbul kommt, schätzt an Jena die kurzen Wege von der Stadt in die Natur.  

Schreiben Sie eine Antwort

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.