Posts Tagged "Veranstaltungen"

Winzerla in der Diskussion – Befragungsergebnisse im Überblick

Winzerla in der Diskussion – Befragungsergebnisse im Überblick

Jena Winzerla. Welche Erkenntnisse brachten die beiden Veranstaltungen am 01.02. (Teil 1) und 07.02. (Teil 2) zur Bürgerbefragung in Winzerla? Offensichtlich war, dass nur sehr wenige Bürger interessiert waren, um ihre Sichtweisen einzubringen und diese Veranstaltungen als Forum zu nutzen. Nichtsdestotrotz waren die Anwesenden sehr interessiert und die Diskussionen sehr…

Lesen Sie mehr →
Präsentation Bürgerbefragung am 01.02. und 07.02.

Präsentation Bürgerbefragung am 01.02. und 07.02.

Jena Winzerla. Im September letzten Jahres wurde vom Stadtteilbüro eine Befragung an 1000 Haushalte geschickt. Diese haben wir mittlerweile aufbereitet und wollen Ihnen die Ergebnisse am Mittwoch, dem 01.02. um 18 Uhr in der Aula der Grundschule Friedrich Schiller präsentieren. Ebenfalls wollen wir danach mit Ihnen ins Gespräch kommen, inwieweit…

Lesen Sie mehr →
Rosenmontag in Winzerla mit Sombrero

Rosenmontag in Winzerla mit Sombrero

Jena Winzerla. Am 27. Februar wird es erneut einen Rosenmontagsumzug in Winzerla geben. Zum mittlerweile siebten Mal werden die Schulen und Kindergärten diesen Umzug gestalten. Das diesjährige Motto lautet: „Apropos Mexiko – Los Wochos beim KVR“ wie Ronny Geitner vom Karnevalsverein an der Ringwiese mitteilte. Wer Lust hat am Umzug…

Lesen Sie mehr →
Viele Wortmeldungen zum 2. Erzählcafé

Viele Wortmeldungen zum 2. Erzählcafé

Jena Winzerla. Zu Gast beim 2. Erzählcafé am 03.11. war Thomas Grund, der über seine Erfahrungen als Sozialarbeiter und Oppositioneller in der DDR, sowie über die Zeit nach der Wende sprach. Dazu gehörte auch das Kennenlernen der drei Menschen, die heute als NSU-Trio bekannt sind. Und das Thema Stasi (Staatssicherheit)…

Lesen Sie mehr →
Das Alter zählt als Ausrede nicht

Das Alter zählt als Ausrede nicht

Jena Winzerla. Seit über 20 Jahren gibt es Seniorensport in der Volkssolidarität. „Sport frei!“, so heißt es jeden Mittwoch in der Begegnungsstätte der Volkssolidarität in der Anna-Siemsen-Straße 1 in Winzerla. Die beiden Übungsleiter Karin Schäf und Wolfgang Häselbarth leiten je eine Gruppe von Seniorinnen, die sich für eine Stunde sportlicher…

Lesen Sie mehr →
Interview mit Intendanten der Jenaer Philharmonie

Interview mit Intendanten der Jenaer Philharmonie

Jena Winzerla. Geboren und aufgewachsen in Eisenhüttenstadt, kam Daniel Kernchen 1998 zu Berufsausbildung und Studium nach Thüringen. Er studierte Musikwissenschaft und Kulturmanagement in Weimar sowie Neuere Geschichte und Rechtswissenschaften in Jena. 2010 begann Kernchen seine Laufbahn im Musikmanagement am Theater Rudolstadt als Assistent des Chefdirigenten der Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt. Ein…

Lesen Sie mehr →
9 of 21
5678910111213