Posts Tagged "Veranstaltungen"

2. Stadtteilkonzert mit Trio „Viklarello“

2. Stadtteilkonzert mit Trio „Viklarello“

Jena Winzerla. Das zweite Stadtteilkonzert der aktuellen Spielzeit findet am 29.04. ab 15 Uhr in der Aula der Gemeinschaftsschule Galileo (Oßmaritzer Straße 12) statt. Unter dem Titel „Der klassische Rahmen“ werden folgende Stücke gespielt: Saverio Mercadante (1795 – 1870), Trio in Es-Dur, Eugène-Auguste Ysaÿe (1851 – 1931) Violinsonate Nr. 2…

Lesen Sie mehr →
Thema des nächsten Erzählcafés: „Kurde sein“

Thema des nächsten Erzählcafés: „Kurde sein“

Jena Winzerla. Unser nächster Gast im mittlerweile 7. Erzählcafé ist Hoshin Scheikh Zen aus Syrien, geboren 1989 in Qamischli. Hoshin ist seit August 2015 in Deutschland und ist bestens integriert. Nach dem Absolvieren der obligatorischen Sprachkurse hat er eine für sich passende Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik in…

Lesen Sie mehr →
Rosenmontagsumzug in Winzerla

Rosenmontagsumzug in Winzerla

Jena Winzerla. Der Rosenmontagsumzug in Winzerla war dieses Jahr die einzige Veranstaltung diese Art im ganzen Stadtgebiet. Bevor der Umzug überhaupt starten konnte, mussten die Umzugswagen geschmückt werden. Wie Schulleiterin Konstanze Müller berichtet, trafen sich dazu am Sonntag vor dem Umzug 30 Eltern und Lehrer*innen der Schillerschule und packten gemeinsam…

Lesen Sie mehr →
Winzerlaer Kirche wird 300 Jahre alt

Winzerlaer Kirche wird 300 Jahre alt

Jena Winzerla. Für die Einwohner Winzerlas und für die Mitglieder der Bonhoeffer-Gemeinde gilt es in diesem Jahr das 300-jährigen Jubiläumsfest der Dorfkirche zu feiern: 1718, am 1. Sonntag nach Ostern, wurde die neu erbaute Kirche vom damaligen Jenaer Superintendenten feierlich eingeweiht. Um den Bau zu finanzieren, mussten die Winzerlaer die…

Lesen Sie mehr →
Rosenmontag und närrisches Treiben in Winzerla

Rosenmontag und närrisches Treiben in Winzerla

Jena Winzerla. Der diesjährige Rosenmontagsumzug in Winzerla soll am 12. Februar zum nunmehr achten Male stattfinden. Um die Gestaltung des Umzugs kümmern sich die Winzerlaer Schulen (allen voran die Grundschule Friedrich Schiller) und Kindergärten in Zusammenarbeit mit dem Karnevalsverein an der Ringwiese. Das diesjährige Motto lautet: „Hop to the pop-…

Lesen Sie mehr →
Noch freie Plätze im Malkurs mit Herrn Berman

Noch freie Plätze im Malkurs mit Herrn Berman

Jena Winzerla. In der Oktoberausgabe der Stadtteilzeitung offerierten wir das Angebot an einem Malkurs mit dem Künstler Michail Berman teilzunehmen. Der Aufruf stieß auf große Resonanz, über zehn Leute meldeten ihr Interesse an. Was ist bis jetzt passiert? Die Gruppe einigte sich auf zwei Termine. Gemalt wird seit November immer…

Lesen Sie mehr →
Kultur in der Adventszeit in Winzerla

Kultur in der Adventszeit in Winzerla

Jena Winzerla. In der Adventszeit können Sie in Winzerla Kultur direkt, auch zum Mitmachen, erleben. Vier verschiedene Veranstaltungen warten auf ihren Besuch: 30.11.: Adventsgestecke und Kränze selbst gestalten mit Bärbel Puhlfürß und der Kindersprachbrücke Jena e.V. Sie sind herzlich eingeladen zum kreativen Gestalten ihres eigenen Adventgesteckes. Bärbel Puhlfürß wird Sie…

Lesen Sie mehr →
9. Nikolausmarkt im Dorf Winzerla

9. Nikolausmarkt im Dorf Winzerla

Jena Winzerla. Wie jedes Jahr öffnen in Winzerla viele Höfe ihre Pforten zum Nikolausmarkt. Am Freitag, dem 08.12. und Samstag, dem 09.12. laden wir Sie herzlich ein, die vielen Angebote zu entdecken und zu erleben. Ebenfalls erwartet Sie ein buntes Kulturprogramm an beiden Tagen! Download Flyer Flyer_Nikolausmarkt_2017 Kulturprogramm Freitag, 8….

Lesen Sie mehr →
5. Erzählcafé mit Haifaa Shamouka

5. Erzählcafé mit Haifaa Shamouka

Jena Winzerla. Ehe wir anfangen konnten, mussten wir noch Stühle hinzustellen. Fast 30 Besucher folgten der Einladung. Der Zuhörerkreis war bunt gemischt, neben „Einheimischen“ waren viele Gäste aus Syrien gekommen. Das hatte seinen guten Grund, denn Haifaa, die mit ihrer Familie in Winzerla wohnt, berichtete über ihr Leben und ihre…

Lesen Sie mehr →
6 of 20
2345678910