Posts Tagged "Veranstaltungen"

Rosenmontag in Winzerla

Rosenmontag in Winzerla

Jena Winzerla. Am Rosenmontag fand in Winzerla zum neunten Mal der traditionelle Rosenmontagsumzug auf dem Platz unterhalb des Stadtbalkons statt. Organisiert wurde das Event von der Grundschule Friedrich Schiller, dem Karnevalverein Ringwiese und dem Ortsteilbürgermeister unter dem Motto „Maskerado Veneziano“. Zu den 700 Teilnehmer*innen (laut TLZ) zählten u.a. die Schüler*innen…

Lesen Sie mehr →
Nachtwächter, Gaukler und Bischof – ein Rückblick zum 10. Nikolausmarkt

Nachtwächter, Gaukler und Bischof – ein Rückblick zum 10. Nikolausmarkt

Jena Winzerla. Für dieses Jubiläum dachten wir uns was Besonderes aus. Das Marktgeschehen bereicherten ein Nachtwächter, der Geschichten über Winzerla auf den Höfen erzählte und auch sonst die festlichen Ansagen im Mittelalter Slang verkündete. Der Gaukler namens Lautenhals sorgte ebenfalls für Stimmung, vom Adventsgedicht in Gebärdensprache über Balladen bis zum…

Lesen Sie mehr →
Bilder aus dem Malkurs in Ausstellung zu sehen

Bilder aus dem Malkurs in Ausstellung zu sehen

Jena Winzerla. Bis zum 10. Februar 2019 haben Sie die Möglichkeit Bilder aus dem Malkurs mit Herrn Berman sich anzuschauen. Sieben Teilnehmer*innen zeigen ihre Werke in Aquarell, Acryl und Bleistift mit Motiven aus Alt- und Neu-Winzerla sowie Burgau. Ebenfalls sind Stillleben zu sehen. Die Ausstellung befindet sich im Stadtwerke-Gebäude in…

Lesen Sie mehr →
Erfahrungen vom Leben in Winzerla vor und nach der Wende

Erfahrungen vom Leben in Winzerla vor und nach der Wende

Jena Winzerla. In zwei Jahren wird in Winzerla der 50. Geburtstag des Stadtteils gefeiert. Als Auftakt für das Jubiläum gab es am 15. November eine Veranstaltung in der Aula der Schillerschule, zu der Stadtteilbüro und Thüringer Archiv für Zeitgeschichte „Matthias Domaschk“ eingeladen hatten. Moderiert von Stefan Peter Andres, Fachhochschule Erfurt,…

Lesen Sie mehr →
Kochen und Nähen mit ELLi

Kochen und Nähen mit ELLi

Jena Winzerla. Am 17.10. veranstalteten wir zum vierten Mal einen Kochnachmittag mit dem Integrationsprojekt ELLi und ab sofort JETZT REGELMÄßIG jeden dritten Mittwoch im Monat von 15 bis ca. 20 Uhr im Jugendkeller Tacheles. Über 30 Erwachsene und Kinder fanden sich zum gemeinsamen Kochen, Reden und Spielen. Vor allem Frauen…

Lesen Sie mehr →
„Eichhörnchenfest“ in Winzerla-Nord – Abschluss Bürgerbeteiligungsprozess

„Eichhörnchenfest“ in Winzerla-Nord – Abschluss Bürgerbeteiligungsprozess

Jena Winzerla. Das Eichhörnchen an der Fassade in der Anna-Siemsen-Straße 97 ist nicht zu übersehen. Beim Abschlussfest der Planer von gruppe F am 6. Oktober wurde das Kunstwerk öffentlich eingeweiht. Der neue Dezernent für Finanzen und Sicherheit Benjamin Koppe (in Vertretung für den Oberbürgermeister) und Ortsteilbürgermeister Friedrich Wilhelm Gebhardt bedankten…

Lesen Sie mehr →
50 Jahre Winzerla – Bauen, Wohnen und Leben in der DDR

50 Jahre Winzerla – Bauen, Wohnen und Leben in der DDR

Jena Winzerla. Das Thüringer Archiv für Zeitgeschichte „Matthias Domaschk“ führt eine Veranstaltungsreihe „Leben auf der Baustelle?! Bauen und Wohnen in der DDR“ durch. Letzte Station der Reihe ist Winzerla. Das Stadtteilbüro wurde als Kooperationspartner angefragt und wir fanden das Thema sehr passend zu unserem Vorhaben „50 Jahre Winzerla“. Um gemeinsam…

Lesen Sie mehr →
Buntes Programm zur Galileonacht am 24.10.

Buntes Programm zur Galileonacht am 24.10.

Jena Winzerla. Die Galileo-Gemeinschaftsschule lädt interessierte Familien am 24.10. um 17 Uhr zur Galileo-Nacht ein. Highlights werden die Feuerfünkchen sowie das mobile Planetarium sein. Zudem gibt es ein buntes Programm aus Versuchen und Experimenten zum Mitmachen und Staunen. Ermöglicht wird dies durch den Kooperationspartner Witelo und natürlich die Lehrer, die…

Lesen Sie mehr →
5 of 21
123456789