Posts Tagged "Stadtteilgarten in Winzerla"

Pflanzentauschbörse trotz Regen gut besucht

Pflanzentauschbörse trotz Regen gut besucht

Jena Winzerla. Regen bringt Segen! So auch zu unserer Pflanzentauschbörse am 23. April 2016. Anfangs noch trocken, wurde das Wetter zunehmend ungemütlich und regnerisch im Stadtteilgarten Winzerla. Davon ließen sich die Besucher im Stadtteilgarten Winzerla jedoch nicht abhalten. Munter tauschten Gärtnerinnen und Gärtner des Stadtteilgartens, Mitglieder der Initiative „Essbare Stadt“,…

Lesen Sie mehr →
Kräuterwanderung mit Ulrike Klimas

Kräuterwanderung mit Ulrike Klimas

Jena Winzerla. Wer hätte gedacht, dass rund um Winzerla wilder Feldsalat wächst? Und nicht nur das, sondern auch essbare Wildpflanzen wie Knoblauchrauke, Giersch, Vogelmiere oder Scharbockskraut? Am Karsamstag versammelten sich ungefähr 20 Personen im Stadtteilgarten, um im frühlingshaften Sonnenschein an der ersten Kräuterwanderung dieses Jahres teilzunehmen und Interessantes über Pflanzen…

Lesen Sie mehr →
Pflanzentauschbörse am 23.04.16 im Stadtteilgarten

Pflanzentauschbörse am 23.04.16 im Stadtteilgarten

Jena Winzerla. Am Samstag, den 23. April gibt es von 10 Uhr bis etwa 14 Uhr die Winzerlaer Pflanzentauschbörse. Im Stadtteilgarten Winzerla (Höhe Hugo-Schrade-Straße 36-40) können Garten-, Nutz- und Zimmerpflanzen sowie Saatgut getauscht werden. Wir laden alle Interessierten recht herzlich zu der Veranstaltung ein und freuen uns über alle, die…

Lesen Sie mehr →
Mulch- und Pflanzenspenden für den Stadtteilgarten

Mulch- und Pflanzenspenden für den Stadtteilgarten

Jena Winzerla. Am 27. Februar um 20 Uhr war es so weit: die Gartenausstellung „Frühlings-Zauber“ in der Goethe-Galerie war zuende. Doch was passiert anschließend mit den botanischen Kostbarkeiten und dem nährenden Rindenmulch? Spenden! Das war die Lösung des Ausstellers Thomas Kaselitz, Florist und Inhaber der gleichnamigen Gärtnerei. Bereits vor zwei…

Lesen Sie mehr →
Gemeinschaftsgärten in Jena voll im Trend

Gemeinschaftsgärten in Jena voll im Trend

Jena Winzerla. Die Stadt Jena hatte am 6. Oktober zu einem Treffen der verschiedensten Garteninitiativen eingeladen. Eines wurde dabei sehr deutlich, Gemeinschaftsgärten haben in Jena eine wachsende Bedeutung! Viele dieser Initiativen und Vereine gibt es noch nicht länger als vier Jahre. In Jena gibt es beispielsweise „Buntes Gemüse Jena“, den…

Lesen Sie mehr →
Erntedank und Rückblick auf die Gartensaison 2015

Erntedank und Rückblick auf die Gartensaison 2015

Jena Winzerla. Als am 18. Oktober Rauschwaden im Stadtteilgarten aufstiegen, bedeutete dies nichts Schlimmes, sondern den Abschluss der Gartensaison 2015. Die Gartengemeinschaft feierte am Lagerfeuer, bei brennendem Rost und angeheizten Lehmbackofen gemeinsam Erntedank. Die gut 30 Stadtteilgärtner*innen blickten gemeinsam auf das vergangene Gartenjahr. Zum Buffet wurde gut aufgetischt, mit Speisen…

Lesen Sie mehr →
Senioren der Begegnungsstätte der Volkssolidarität feierten im Stadtteilgarten

Senioren der Begegnungsstätte der Volkssolidarität feierten im Stadtteilgarten

Jena Winzerla. Nach dem Besuch zum „Kaffeekränzchen“ im letzten Jahr, feierten die Besucher der Winzerlaer Begegnungsstätte der Volkssolidarität am 30. Juli 2015 ihr Sommerfest im Stadtteilgarten. Die Sitzecke am Lehmbackofen wurde gemütlich hergerichtet und so ließ es sich bei angenehmen Temperaturen gut aushalten. Nach der ersten Runde Kaffee und Kuchen…

Lesen Sie mehr →
„Paradeiser“ und Cherokee-Indianer

„Paradeiser“ und Cherokee-Indianer

Jena Winzerla. Ein Vortrag im Stadtteilgarten über alte Sorten und ihren Erhalt von Stephan Laudien. Es gibt etwa 10.000 Tomatensorten weltweit. Alles Züchtungen, deren Ursprung bei der Wildtomate aus Südamerika liegt. Doch in den Supermärkten finden sich meist nur zwei oder drei verschiedene Sorten. Ihre Kennzeichen: tolles Aussehen, fader Geschmack….

Lesen Sie mehr →
Die bunte Vielfalt der „Paradeiser“ von Stephan Laudien

Die bunte Vielfalt der „Paradeiser“ von Stephan Laudien

Jena Winzerla. Wussten Sie, dass es ungefähr 10.000 verschiedene Tomatensorten gibt? Angesichts der Tristesse in den meisten Gemüseabteilungen unserer Supermärkte eine schier unglaubliche Zahl. Mancherorts werden die roten Früchte Paradiesäpfel genannt, in Österreich sagen die Leute „Paradeiser“ dazu. Nahezu weltweit werden Tomaten inzwischen angebaut. Wer die aus Südamerika stammenden Wildtomaten…

Lesen Sie mehr →
Arbeitseinsatz im Stadtteilgarten

Arbeitseinsatz im Stadtteilgarten

Jena Winzerla. Am 23. Mai herrschte reges Treiben im Garten. Von 9 Uhr früh bis 9 Uhr abends wurde gearbeitet, aber es gab auch viele Momente zum gemütlichen Verweilen bei Pizza aus dem Lehmbackofen. Neben Unkraut jäten und Umgraben wurden Kartoffeln gelegt, Rasen gemäht, ein Tomatenzelt aufgebaut und das neue…

Lesen Sie mehr →
4 of 8
12345678