Posts Tagged "Stadtteilgarten in Winzerla"

Tomatenvortrag am 13. Mai: Joe Cocker und der „Kaiser der Paradeiser“

Tomatenvortrag am 13. Mai: Joe Cocker und der „Kaiser der Paradeiser“

Sie tragen so wohlklingende Namen wie „Cherokee Purple“, „Andenhorn“, „Grünes Zebra“, „Burkanlapu“ oder „malachitgrüne Schatulle“ und sie gehören zu den Nachtschattengewächsen: Tomaten. Es gibt sie äußerst vielgestaltig – von kugelrund bis zu paprikaspitz – und in den verrücktesten Farben: weiß, grün, rot, orange, blau, braun und schwarz. Insgesamt soll es…

Lesen Sie mehr →
Pflanzentauschbörse am 13. Mai

Pflanzentauschbörse am 13. Mai

Jena Winzerla. Am 13.05.17 wird im Stadtteilgarten Winzerla (neben dem Wohnhaus Hugo-Schrade-Straße 36-40) von 10 bis 14 Uhr eine Pflanzentauschbörse veranstaltet. Dabei wird es für alle Interessierten die Möglichkeit geben, sämtliche Gartenpflanzen wie Tomaten und Paprika, Zimmerpflanzen, Saatgut und auch Gartenwerkzeuge zu tauschen. Die Pflanzen müssen nicht zwingend getauscht werden….

Lesen Sie mehr →
40 neue Heckenpflanzen im Stadtteilgarten

40 neue Heckenpflanzen im Stadtteilgarten

Jena Winzerla. Im November 2016 haben KSJ und KIJ einen Teil ihrer Unterstützungszusagen bezüglich des Stadtteigartens in die Tat umgesetzt. KSJ hat den Gärtnern einen Container für das Herbstlaub zur Verfügung gestellt und vor allem die großen Laubbäume fachgerecht ausgeschnitten. Den ehrenamtlichen Gärtnern fehlt es an entsprechender Technik und dem…

Lesen Sie mehr →
Drei neue Hochbeete im Stadtteilgarten

Drei neue Hochbeete im Stadtteilgarten

Jena Winzerla. Drei große Hochbeete hat der Stadtteilgarten neu hinzu bekommen. So sah das Resümee nach einem mehrstündigen Arbeitseinsatz am 22. Oktober aus. Trotz kalten und regnerischen Wetters fanden sich mehrere Helfer ein, die gemeinsam bohrten, hämmerten und schraubten. Leider konnten wir unsere ursprüngliche Stromquelle nicht nutzen und dankenswerter Weise…

Lesen Sie mehr →
Wiederaufbauphase im Stadtteilgarten

Wiederaufbauphase im Stadtteilgarten

Jena Winzerla. Die Bauarbeiten am Gebäude in der Hugo-Schrade-Straße, das ursprünglich als Gemeinschaftsunterkunft geplant war, sind weitestgehend beendet. Die Beeinträchtigungen für das Stadtteilgartenprojekt haben sich damit ebenfalls verringert. So wurden im oberen Bereich des Gartens Baucontainer und Baumaterial entfernt und die angrenzenden Flächen zum Garten mit Muttererde begradigt. Zudem wurde…

Lesen Sie mehr →
Blick über den Tellerrand – „Stadtgärtnern“ in Berlin

Blick über den Tellerrand – „Stadtgärtnern“ in Berlin

Jena Winzerla. Ein Exkursionsbericht von Markus Meß. Von Jena ausgehend, wo sich seit einigen Jahren zaghaft verschiedene urbane Garteninitiativen entwickelten, ist der Blick in die Hauptstadt Berlin ein absolut lohnenswerter. Die Heinrich-Böll-Stiftung bot hierzu eine zweitägige Exkursion unter dem Titel „Urbanes Gärtnern im Kiez“ an. Dabei wurden mit dem „Allmende…

Lesen Sie mehr →
Stadtteilgarten vorerst ohne Lehmbackofen

Stadtteilgarten vorerst ohne Lehmbackofen

Jena Winzerla. Wer in letzter Zeit zu Fuß zur Endhaltestelle Winzerla musste und durch den Stadtteilgarten lief, dem wird aufgefallen sein, dass etwas fehlt: Der Lehmbackofen musste vorrübergehend weichen. Da die Bauarbeiten am benachbarten Gebäude die Verlegung eines Fernwärmerohrs notwendig machten und dieses Rohr genau am Standort des Ofens lang…

Lesen Sie mehr →
Backaktion mit Kindern – Freizeitladen stellt Lehmbackofen zur Verfügung

Backaktion mit Kindern – Freizeitladen stellt Lehmbackofen zur Verfügung

Jena Winzerla. Gegen halb Sieben wurde am 19.05. der Lehmbackofen des Freizeitladens Winzerla durch zwei Studentinnen der Ernst-Abbe-Hochschule Jena angeheizt. An diesem Tag fand eine Aktion mit Vorschulkindern des Kindergartens Pusteblume statt. Wie wurde früher Brot, Brötchen und Kuchen gebacken? Dies sollte den Kindern an diesem Vormittag näher gebracht werden….

Lesen Sie mehr →
3 of 8
12345678