Posts Tagged "Stadtteilbüro in Winzerla"

Radentscheid Jena endet mit einem Kompromiss

Radentscheid Jena endet mit einem Kompromiss

Jena Winzerla. Der Radentscheid Jena ist erfolgreich abgeschlossen worden, so das Fazit von Martin Zimmer (Die Stadtteilzeitung hatte in der Ausgabe Juli/August darüber berichtet). Es seien gar nicht bis zum Ende der möglichen Frist Unterschriften gesammelt worden, weil schon zuvor ein Team vom Radentscheid gemeinsam mit der Stadtverwaltung eine Beschlussvorlage…

Lesen Sie mehr →
Was bleibt vom Nikolausmarkt in Winzerla?

Was bleibt vom Nikolausmarkt in Winzerla?

Jena Winzerla. Der Nikolausmarkt findet aus verschiedenen Gründen leider nicht statt. Wir waren optimistisch, doch die momentane Situation, die Allgemeinverfügung und die zunehmende Verunsicherung lässt es nicht zu. Dennoch gibt es ein Schmalspurangebot. Folgendes bieten wir an: Im Stadtteilbüro gibt es einen Gabentisch (30.11. bis 09.12.), siehe Bild Imkerin Ute…

Lesen Sie mehr →
Experimentierkoffer für Galileoschule

Experimentierkoffer für Galileoschule

Jena Winzerla. Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee brachte den Zuwendungsbescheid von 2.466,80 Euro persönlich in der Galileoschule vorbei, um 2 Experimentierkoffer für die sog. MINT-Fächer (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu finanzieren. Bei einer kleinen Ansprache äußerte er die Hoffnung, dass gerade auch Mädchen sich für diese Fächer begeistern könnten. Ab der…

Lesen Sie mehr →
Den Dreckecken auf die Pelle gerückt

Den Dreckecken auf die Pelle gerückt

Gemeinsame Aktion mit Kindern- und Jugendlichen Jena Winzerla. Die Meinung der Kinder- und Jugendlichen zum Thema Müll war eindeutig zur „Kinder- und Jugendkonferenz“ im Mai. In Winzerla gibt es zu viele Müllecken. Am Samstagvormittag (16.Oktober) 10 Uhr trafen wir uns auf dem Stadtbalkon und insgesamt kamen 16 Kinder- und Jugendliche…

Lesen Sie mehr →
Kurztest: Mit dem E-Scooter unterwegs

Kurztest: Mit dem E-Scooter unterwegs

Jena Winzerla. Die grünen Roller, die vielerorts zu finden sind, sollen eine Ergänzung in der Mobilitätspalette sein. Ob sie das allerdings im Praxistest unter Beweis stellen, wollte ich im Selbstversuch herausfinden. Aller Anfang ist schwer: Vor der Probefahrt zeigen sich einige Probleme. Als erstes ließ sich die App des Anbieters…

Lesen Sie mehr →
Trödelmarkt am 25.09. in Winzerla

Trödelmarkt am 25.09. in Winzerla

Jena Winzerla. Das Stadtteilbüro hatte während der letzten 1,5 Jahren leider keine Tausch- und Trödelmärkte stattfinden lassen können. In intensiver Absprache mit dem Marktmeister Oliver Klinke und einem eigenen Infektionsschutzkonzept, wollen wir es gemeinsam mit Ihnen in verantwortungsvoller Weise probieren. Am Samstag den 25.09. soll der Trödelmarkt in der Zeit…

Lesen Sie mehr →
Wasserwesen verschönern Kita-Zaun der Pusteblume

Wasserwesen verschönern Kita-Zaun der Pusteblume

Jena Winzerla. Im Kindergarten „Pusteblume“ gibt es einen Teich mit Goldfischen. Damit keines der Kinder hineinfallen kann, ist dieser Teich mit einem Zaun umgeben. Nun wurde dieser Zaun durch verschiedene Wasserwesen verschönert. Die hölzernen Figuren – darunter Wale, Quallen, Fische, Seepferdchen, Kraken und Schildkröten – wurden von Rainer Sebastian und…

Lesen Sie mehr →
Rückschau auf Erzählcafé mit Konrad Spath

Rückschau auf Erzählcafé mit Konrad Spath

Jena Winzerla. Das Erzählcafé am 20. Juli war für uns eine neue Herausforderung und gleichzeitig ein Experiment in Fragen der Veranstaltungsorganisation. Es war eine sogenannte Hybridveranstaltung. Wir hatten sieben Gäste live im Stadtteilbüro, die über Beamer an der Leinwand den Vortrag verfolgten und dann waren eben so viele Online-Gäste über…

Lesen Sie mehr →
4 of 22
12345678