Posts Tagged "Stadtteilbüro in Winzerla"

Stadtwerke Jena errichten das „Wasserquartier Winzerla“

Stadtwerke Jena errichten das „Wasserquartier Winzerla“

Jena Winzerla. Egal ob Schüler oder Studenten, für junge Menschen gehört eine Trinkflasche ganz selbstverständlich ins Gepäck. Fatal nur, wenn das Wasser in der Eifel, in Frankreich oder Italien abgefüllt wurde. Gibt es doch eine preiswerte und gesunde Alternative: „Unser Leitungswasser hat eine hervorragende Qualität, die kontinuierlich überwacht wird, es…

Lesen Sie mehr →
Ein eigenes Taubenhaus wäre eine gute Sache

Ein eigenes Taubenhaus wäre eine gute Sache

Jena Winzerla. Nein, Columba livia domestica hat wahrlich nicht den besten Ruf. Die Haustaube wird gern als „Ratte der Lüfte“ bezeichnet, als Keimträger gefürchtet. Dabei ist das Problem Stadttaube ein menschengemachtes. „Stadttauben sind verwilderte Haus- und Brieftauben“, sagt Stephan Köbe. Der Jenaer arbeitet seit 2012 als Taubenwart, gemeinsam mit seinem…

Lesen Sie mehr →
Das Grün im Stadtteil sorgt die Anwohner

Das Grün im Stadtteil sorgt die Anwohner

Jena Winzerla. Das Grün im Stadtteil liegt den Winzerlaern sichtlich am Herzen. So beklagten sich Anwohner darüber, dass in der Johannes-R.-Becher-Straße eine große Fichte gefällt wurde und von einer Ersatzpflanzung noch nichts zu sehen sei. Auf Nachfrage reagierte der Wohnumfeldbeauftragte Michael Klonz von der Wohnungsgenossenschaft „Carl Zeiss“. Klonz erklärte, die…

Lesen Sie mehr →
Im Frühjahr soll es neue Bäume am „Hugo“ geben

Im Frühjahr soll es neue Bäume am „Hugo“ geben

Jena Winzerla. Zehn Pappeln, die entlang des Sportplatzes der „Galileo“-Schule standen, wurden Anfang des Jahres durch den Kommunalservice gefällt. Sie seien abgestorben gewesen, die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet, teilte Oktavia Kissing vom Bereich Baumpflege mit. Im Frühjahr sollen an dieser Stelle 13 neue Bäume gepflanzt werden. Es handelt sich um…

Lesen Sie mehr →
Der Norden Jenas komplettiert das Trio

Der Norden Jenas komplettiert das Trio

Jena Winzerla. Unter der Regie des Wohnungsunternehmens „jenawohnen“ sind drei Bücher über Jenaer Stadtteile erschienen. „Im großen Maßstab. 50 Jahre Neulobda“, „Zu beiden Seiten der Wasserachse. 50 Jahre Großsiedlung Winzerla“ und ganz neu: „Immer im Fluss und an der Saale. Der Norden von Jena“. In ihren Beiträgen beleuchten die Autorinnen…

Lesen Sie mehr →
Sparkasse Winzerla übergibt Spendengeld an Wohnexpress

Sparkasse Winzerla übergibt Spendengeld an Wohnexpress

Jena Winzerla. Es war eine freudige Überraschung, die Jessika Börner und Stefanie Teller von der Sparkassenfiliale Winzerla am 21. Dezember im Stadtteilbüro überbrachten: ein überdimensionierter Scheck und dazu ein Weihnachtssäckchen. Der Scheck war über 2.400 Euro ausgestellt und übergeben wurde er an Silke Wittorek vom Wohnexpress (Wox). Die Spendensumme ist…

Lesen Sie mehr →
Straßenbahn-Linie 2 fährt wieder nach Winzerla

Straßenbahn-Linie 2 fährt wieder nach Winzerla

Nr.: 17/2021 Verkehrsinformation des Jenaer Nahverkehrs Baumaßnahme für neues Brückenbauwerk „Vor dem Neutor“ schreitet voran Straßenbahn-Linie 2 fährt nach Winzerla – Schienenersatzverkehr endet Die Bauarbeiten für das neue Brückenbauwerk „Vor dem Neutor“ im Bereich Alexander-Puschkin-Platz gehen in eine nächste Etappe. Lediglich Restarbeiten erfolgen noch im Brückenbereich und im Bereich der…

Lesen Sie mehr →
Bauarbeiten an der Zuckerwiese sind abgeschlossen

Bauarbeiten an der Zuckerwiese sind abgeschlossen

Jena Winzerla. Die Bauzäune an der „Zuckerwiese“ wurden weggeräumt. Vorgesfehen war eine offizielle Einweihung am 07.12. Doch diese wurde aufgrund der aktuellen Lage abgesagt und wird 2022 nachgeholt. Entstanden sind seit Mai ein Spielbereich für Kinder und ein Fühl- und Motorikpfad, den sich die Bewohner des benachbarten Seniorenheimes gewünscht hatten….

Lesen Sie mehr →
Gedenkveranstaltung am Enver-Şimşek-Platz

Gedenkveranstaltung am Enver-Şimşek-Platz

Jena Winzerla. Jedes Jahr wird am 9. November deutschlandweit der Opfer des Holocausts gedacht. In Winzerla schlagen die Veranstalter bei „Der Klang der Stolpersteine“ dabei stets den Bogen zu den Mordopfern des sogenannten NSU. Bei der diesjährigen Auflage wurden zunächst die Namen der Opfer verlesen: Enver Şimşek, Abdurrahim Özüdoğru, Süleyman…

Lesen Sie mehr →
3 of 22
1234567