Posts Tagged "Interviews"

Janne Kolkka ist neuer Streetworker in Winzerla

Janne Kolkka ist neuer Streetworker in Winzerla

Jena Winzerla. „Der Wert unserer Gesellschaft bemisst sich daran, wie sie mit den Schwächsten umgeht“, sagt Janne Kolkka. Der 28-Jährige arbeitet als Streetworker in Winzerla; Janne stammt aus Turku in Finnland. Er hat in Jena Soziale Arbeit studiert und mehr als zwei Jahre in der Mobilen Jugendarbeit im SHK gearbeitet….

Lesen Sie mehr →
Dagmar Zipfel geht in den Ruhestand

Dagmar Zipfel geht in den Ruhestand

Jena Winzerla. Die kommissarische Schulleiterin der Winzerlaer Galileoschule Dagmar Zipfel geht nach 39 Jahren in den Ruhestand. Nach 22 Jahren an der ehemaligen Fichteschule kam Sie 2002 an die Winzerlaer Goethe- und Hölderlinschule (damals fusionierten beide Schulen). Im Schuljahr 2003/2004 wechselten alle Schüler und Lehrer an den neu sanierten Standort…

Lesen Sie mehr →
20 Jahre Waldkindergarten

20 Jahre Waldkindergarten

Jena Winzerla. Angefangen hat es 1999 mit zwei Erziehern, deren eigenen Kindern und Eltern, die für ihre Kinder eine konzeptionelle Alternative zu den damals existierenden Kindergärten suchten. Mittlerweile ist der Waldkinder Jena e.V. Träger von zwei Waldkindergärten, einem in Winzerla und einem anderen in Jena Nord. In Winzerla ist die…

Lesen Sie mehr →
Amal Aboukaram unterstützt ELLi und das Stadtteilbüro

Amal Aboukaram unterstützt ELLi und das Stadtteilbüro

Jena Winzerla. „Es macht mir Spaß, hier zu arbeiten. So kann ich meine Deutschkenntnisse verbessern und ich bin unter Menschen“, sagt Amal Aboukaram. Die 50-jährige Syrerin hilft als Bundesfreiwilligendienstleistende im Stadtteilbüro in Winzerla. Amal ist im Sprachcafé ebenso dabei wie in der Nähwerkstatt und im Kochtreff. Neben diesen „ELLi“-Projekten betreut…

Lesen Sie mehr →
Von Istanbul in den Freizeitladen

Von Istanbul in den Freizeitladen

Jena Winzerla. Im Freizeitladen in Winzerla gibt es eine neue Freiwillige: Inci Özdemir unterstützt das Team bei der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen. Die 30-jährige Social-Media-Expertin kommt aus Istanbul und ist seit September in Jena. Anfangs sei es recht anstrengend gewesen, sagt Inci. Vormittags zum Sprachkurs und nachmittags in…

Lesen Sie mehr →
Eine App der guten Taten

Eine App der guten Taten

Jena Winzerla. Es ist ein altbekanntes Phänomen: Werden im Verein, im Kindergarten oder in der Schule freiwillige Helfer gesucht, dann stehen zum Termin stets die gleichen Leute auf der Matte. Von den anderen ist später zu hören: „Tut mir leid, hab es vergessen“ oder „Hab nicht dran gedacht“ oder „Ich…

Lesen Sie mehr →
Angebote und Hilfen für Senioren

Angebote und Hilfen für Senioren

Vielfältige Angebote für Senioren Interview mit der Altenhilfeplanerin Gabriela Pippart Seniorenbüro und Pflegestützpunkt der Stadt sind in der Goethe-Galerie Nein, sie sehe Winzerla nicht als einen besonders „alten Stadtteil“ an, sagt Gabriela Pippart, die in Jena in der Altenhilfeplanung tätig ist. Von etwas über 35.000 Menschen in Jena, die über…

Lesen Sie mehr →
Marode Holzkonstruktion am Flößerbrunnen

Marode Holzkonstruktion am Flößerbrunnen

Jena Winzerla. Die Holzkonstruktion am Flößerbrunnen ist in die Jahre gekommen und reparaturbedürftig. Ebenfalls fließt das Wasser im oberen Bereich bei den steinernen Stufen nicht kontinuierlich. Hierzu fragten wir KSJ an. Auf unsere Anfrage vom 8.06.18 erhielten wir am 2.07.18 per E-Mail folgende Antworten. Christopher Helbig (ch), Abteilungsleiter für Infrastruktur…

Lesen Sie mehr →
2 of 6
123456