Posts Tagged "Erzählcafé"

Rückschau auf Erzählcafé mit Konrad Spath

Rückschau auf Erzählcafé mit Konrad Spath

Jena Winzerla. Das Erzählcafé am 20. Juli war für uns eine neue Herausforderung und gleichzeitig ein Experiment in Fragen der Veranstaltungsorganisation. Es war eine sogenannte Hybridveranstaltung. Wir hatten sieben Gäste live im Stadtteilbüro, die über Beamer an der Leinwand den Vortrag verfolgten und dann waren eben so viele Online-Gäste über…

Lesen Sie mehr →
Nächster Gast im Erzählcafé: Konrad Spath

Nächster Gast im Erzählcafé: Konrad Spath

Jena Winzerla. Unser nächster Gast im Erzählcafé ist Konrad Spath – Eisenbahner und Straßenbahn-Experte. Wir wollen inhaltlich an das letzte Erzählcafé anknüpfen. Dr. Klaus Rasche stellte den ambitionierten Entwurf für Winzerla von 1968 mit der Einschienenbahn vor. Konrad Spath wird seine Recherche-Ergebnisse unter anderem zu dieser geplanten Einschienenbahn, die verschiedenen…

Lesen Sie mehr →
Was war in Winzerla ursprünglich geplant?

Was war in Winzerla ursprünglich geplant?

Jena Winzerla. Am 4. Mai veranstalteten wir unser erstes online-Erzählcafé. Thema war der erste städteplanerische Entwurf von 1968 für Winzerla. Darüber sprachen wir mit Doris Weilandt und Dr. Klaus Rasche. Als Klaus Rasche von dem Buchvorhaben zu 50 Jahre Winzerla von Doris Weilandt hörte, erinnerte er sich an seine Studentenzeit…

Lesen Sie mehr →
Erzählcafé ganz anders – digital?!

Erzählcafé ganz anders – digital?!

Jena Winzerla. Die Corona-Pandemie schränkt uns als Stadtteilbüro seit Mitte März 2020 stark in unserer Wirkung ein. Das betrifft unter anderem die Erzählcafé-Veranstaltungen. Wir hatten im Rahmen „50 Jahre Winzerla“ fünf Erzählcafés geplant, wovon wir eins in Präsenz veranstalteten. Da sich seitdem ständig die Allgemeinverfügungen und damit die Sicherheitsvorschriften ändern,…

Lesen Sie mehr →
2 of 4
1234