Jena Winzerla. Auf der „Zuckerwiese“ fehlten Vogelnistkästen und Insektenhotels. Diese wurden bestellt und werden in der ersten Aprilwoche geliefert und vom Stadtteilbüro installiert. Nach Absprache mit Holger Kirschner vom NABU Jena sind drei Nistkästen auf dem Areal sinnvoll (Begehung der Fläche mit Holger Kirschner siehe Bild). Wir bekamen die Empfehlung, bei den Nistkästen auf einen „Marderschutz“ zu achten, der auch gegen Waschbären hilft und den Raub der Vogelbrut verhindert. So können diese Tiere mit ihren Pfoten nicht das Gelege der Vögel erreichen. Die Nistkästen des Anbieters Schwegler sind für sämtlichen Meisen, Sperlinge und Kleiber geeignet. Die Nistkästen bestehen zudem aus langlebigem Holzbeton. Die Aufstellung der fehlenden Insektenhotels ist grundsätzlich möglich. Hier empfahl der NABU, ergänzend einige Hecken nachzupflanzen, um den Insekten auch einen geeigneten Lebensbereich einzuräumen. An welchen Stellen und ob überhaupt Hecken ergänzt werden, muss noch mit der Grünpflege des KSJ und dem Fachdienst Stadtentwicklung im Detail besprochen werden.
Im Laufe des Frühlings, nachdem die Aussaat der Wiesenfläche aufgegangen und angewachsen ist, soll es noch ein kleines „Frühlingsfest“ geben, da die offizielle Einweihung im Dezember 2021 coronabedingt ausfallen musste. Über den genauen Termin werden wir wieder berichten.
Nistkästen und Insektenhotels werden auf der Zuckerwiese nachgerüstet
