Jena Winzerla. Lange war es still um die Jugendarbeit im Jugendkeller Tacheles in der Anna-Siemsen-Straße 1. Das wird sich jetzt ändern, denn das Team um Dirk Neundorf ist ab 7. April zweimal in der Woche, montags und donnerstags von 13 bis 19 Uhr, in den Räumlichkeiten präsent. Unterstützt wird Dirk Neundorf von den ehrenamtlichen Mitstreitern Thaddäus Butz und Bernhard Bergen. Alle drei legten vor der Eröffnung am 31.03.14 Hand an und gaben den Räumen zum Teil ein neues Outfit.
Ziel der Offenen Arbeit ist es, praktische Lebenshilfe anzubieten und eine qualitativ hochwertige Beziehungsarbeit für Jugendliche im Alter von 12 bis 20 Jahren zu leisten, so Neundorf. Finanziert wird die Arbeit nicht über öffentliche Gelder, sondern über Spenden. Die Mittel stellt die Steuerberatungsgesellschaft mbH Saaletreu zur Verfügung. Die beiden sozial engagierten Geschäftsführer, Harald Koeber und Thomas Franke, fördern je nach Bedarf christliche Initiativen in Jena. Das Konzept für die Jugendarbeit wurde zusammen mit Dirk Neundorf entwickelt. Die Finanzierung ist bis Dezember 2015 gesichert. Träger von InsideOut Jena ist die Internationale Arbeitsgemeinschaft Mission e.V. Auch die evangelische Landeskirche ist an dem Projekt beteiligt. Neben einer Sachspende von 1500 Euro für die Renovierung, trägt die Landeskirche die Mietkosten für die Räumlichkeiten.
Kontaktdaten:
Ansprechpartner: Dirk Neundorf
eMail: Neundorf@IAM-Mission.de
Telefon: 0176 6100 6562
Telefon: (03641) 295 3330
www.insideout-jena.de
Bild: v.l., Thaddäus Butz, Bernhard Bergen, Dirk Neundorf, Rainer Engelhardt (Kreisjungendwart), Thomas Franke (Geschäftsführer Saaletreu)