Jena Winzerla. Los geht´s! Gärtnern für Alle! Der Frühling erweckt nicht nur die Natur zum Leben. Auch wir fühlen uns von ihm angesprochen und planen ein Projekt nach dem anderen.
Am 12.03.14 waren viele fleißige Helfer zu unserem „Umgrabetag“ gekommen und konnten sich mal ordentlich austoben. Auch haben wir an diesem Tag vor unserem Wohnwagen einen Teil des gespendeten Rindenmulches verteilt, sodass wir nun auch bei feuchtem Wetter nicht im Schlamm versinken müssen.
Am 11. April ab 14.00 Uhr und 12. April ab 10.00 Uhr findet unser nächster Einsatz statt! Wir wollen die Sitzecke bauen, weiterhin umgraben und mit Hilfe einer Motorhacke die Beete “bezugsfertig“ machen. Nach meinem Kalender gibt es bereits ab März viele Sorten Gemüse, die man ins Freiland aussäen darf. Es wird also höchste Zeit.
Von der Sitzecke dürfen Sie sich danach eingeladen fühlen, im Garten zu verweilen und die Natur zu genießen. Gerade ältere Menschen wünschten sich bei unserer letzten Befragung im Herbst 2013 eine solche Gelegenheit. Wir hoffen, Ihnen damit entgegen zu kommen.
Die Stämme für die geplante Konstruktion stammen aus dem Jenaer Forst. Die Beschaffung und der Transport werden von den Stadtteilgärtnern selbst organisiert. Ich freue mich über diese Art der Entwicklung. Die Solidarität untereinander fördert die Unabhängigkeit des Projektes. Je mehr Selbstverantwortung von jedem einzelnen übernommen wird, desto mehr entlastet es das Gesamtsystem.
Wir freuen uns weiterhin über die anstehenden Kooperationen mit dem „Freizeitladen Winzerla“, dem Hort der Trießnitzschule, der Kita „Pusteblume“ und der Tagesgruppe Winzerla. Wir hoffen sehr, dass sie das Projekt „Stadtteilgarten“ in ihrer Arbeit unterstützen kann und sich nachhaltige Beziehungen entwickeln werden!
Die nächste Sprechzeit findet wie immer am ersten Samstag im Monat statt, diesmal also am 5. April! Wir sind ab 10.00 Uhr im Garten und laden Sie herzlich ein, dabei zu sein und Ihre Ideen und Gedanken zum weiteren Verlauf einzubringen!
Und zum Schluss wünschen wir Ihnen, Ihrer Familie und Freunden natürlich ein schönes Osterfest! Vielleicht kann man ja bei uns eine kleine Eiersuchaktion starten oder sich zu einem gemütlichen Kaffeeklatsch einfinden. Fühlen Sie sich ganz frei und geben Sie auch anderen die Möglichkeit dazu, indem Sie zum Beispiel darauf achten, dass organische Abfälle auf dem Kompost landen und alle anderen von Ihnen wieder mitgenommen werden bzw. in der zur Verfügung stehenden Tonne landen!