Die „Wasserachsenspiele“ gehen in die dritte Runde

Die „Wasserachsenspiele“ gehen in die dritte Runde

Jena Winzerla. Am 20. Juni ab 14 Uhr gibt es wieder die Winzerlaer Wasserachsenspiele. Koordiniert von Steffen Landeck und Stefan Täuber vom Verein „AndersGleich“ beteiligen sich der Kindergarten „Pusteblume“, das Jugendzentrum „Hugo“, der Freizeitladen, die Schillerschule, das Stadtteilbüro und Streetworker Tom Taeger an der Ausrichtung. „Es gilt wieder, eine Wasserbombe heil die Wasserachse runter zu befördern“, sagt Steffen Landeck. Start des Parcours ist an der Sybille, das Ziel ist am Stadtbalkon. Unterwegs bieten die beteiligten Akteure verschiedene Stationen an. Gefragt sind Koordination und Geschicklichkeit, sagt Stefan Täuber. Und Durchhaltevermögen: „Wenn die Wasserbombe runterfällt, geht es wieder hoch an den Start!“
Im vorigen Jahr gab es im Vorfeld etwa 80 Anmeldungen und Landeck und Täuber hoffen darauf, dieses Jahr ähnlich viele Teilnehmer begrüßen zu können. Anliegen ist es, den Stadtteil zu beleben, weshalb jedermann willkommen ist. Im Vorfeld werden zwei Probeläufe angeboten. Treffpunkt ist am 6. und 13. Juni 14 Uhr an der Wasserachse. Sollte es am 20. Juni extrem nass von oben sein, fallen die Spiele aus – eine Schlechtwettervariante gibt es nicht.

Schreiben Sie eine Antwort

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.