Ortsteilrat

Renaissance der Kunst im Raum

Renaissance der Kunst im Raum

Jena Winzerla. „Wir schaffen einen kleinen ästhetischen Genuss hier“, sagte Ulli Wittich-Großkurth am 16. September während einer Feierstunde an der Oßmaritzer Straße. Die bekannte Jenaer Keramik-Künstlerin hatte einen besonderen Grund zur Freude. Wurden doch jene Keramikstelen wieder aufgestellt, die sie selbst vor gut 40 Jahren geschaffen hatte. Die Stelen –…

Lesen Sie mehr →
Friedrich-Wilhelm Gebhardt ist neuer Ortsteilbürgermeister in Winzerla

Friedrich-Wilhelm Gebhardt ist neuer Ortsteilbürgermeister in Winzerla

Jena Winzerla. Mit 60,50 % der Stimmen entschied Friedrich-Wilhelm Gebhardt (SPD) die Stichwahl für sich. Die Kontrahentin Julia Langhammer (DIE LINKE) erlangte folglich 39,50 % von den insgesamt 1534 abgegebenen Wählerstimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei nur 16,68 %. Herzlichen Glückwunsch! Die Stadtteilzeitung befragte Friedrich-Wilhelm Gebhardt, wie es nun weitergeht. Herr…

Lesen Sie mehr →
Fußgängerüberweg in der Oßmaritzer Straße

Fußgängerüberweg in der Oßmaritzer Straße

Jena Winzerla. Am 28. April erfolgte ein Treffen mit den zuständigen Fachdiensten vor Ort. Friedrich Wilhelm Gebhardt hatte neben der Direktorin der Gemeinschaftsschule Petra Prauße, den Stadtteilmanager Andreas Mehlich, den Fachdienstleiter Verkehrsorganisation Wolfgang Apelt sowie den zuständigen Sachbearbeiter für Winzerla, Frank Höhn, sowie Silke Baumann vom Fachbereich Stadtumbau/Team Verkehrsplanung eingeladen….

Lesen Sie mehr →
Bürgerversammlung zum Lärmaktionsplan

Bürgerversammlung zum Lärmaktionsplan

Jena Winzerla. Am 13. Mai fand in der Aula der Schillerschule eine Diskussion über den Lärmaktionsplan für Jena und seine Bedeutung für Winzerla statt. Geladen war Denis Peisker, Dezernent für Stadtentwicklung und Umwelt. Friedrich Wilhelm Gebhardt, stellvertretender Ortsteilbürgermeister, stellte die neuralgischen Punkte oder Hotspots, wie sie im Lärmaktionsplan heißen, zur…

Lesen Sie mehr →
Wer wird dem neuen Ortsteilrat vorstehen?

Wer wird dem neuen Ortsteilrat vorstehen?

Jena Winzerla. Die Wahl zum neuen Ortsteilbürgermeister von Winzerla ist noch nicht entschieden. Weil keiner der Kandidaten am 25. Mai die absolute Mehrheit erringen konnte, kommt es am Pfingstsonntag, 8. Juni zu einer Stichwahl. Dabei treten Julia Langhammer (Die Linke) und Friedrich-Wilhelm Gebhardt (SPD) gegeneinander an. Auf Langhammer entfielen 36,00…

Lesen Sie mehr →
Olaf Schroth zum Wahlprocedere

Olaf Schroth zum Wahlprocedere

Jena. In Winzerla wird bald gewählt. Am 25. Mai werden der neue Ortsteilrat und der Ortsteilbürgermeister bestimmt. Gemeindewahlleiter Olaf Schroth erläutert die wichtigsten Bestimmungen für eine exakte Wahl. So muss jemand, der Ortsteilbürgermeister werden will, entweder von einer Partei oder Wählergruppe als Kandidat vorgeschlagen werden. Wer aktuell nicht im Kommunalparlament…

Lesen Sie mehr →
Protest zeigte Wirkung – Ernst-Abbe-Gymnasium wird doch saniert

Protest zeigte Wirkung – Ernst-Abbe-Gymnasium wird doch saniert

Jena Winzerla. Wenn am 27. Februar die Schule nach den Winterferien wieder beginnt, startet die Sanierung des Ernst-Abbe-Gymnasiums. Eine Steißgeburt: jahrelang wurde die Schule vertröstet, der Bau der fehlenden Aula versprochen, dann aber von Baumaßnahmen anderswo verdrängt. Die Thüringische Landeszeitung zitierte am 26. März 2011 den Schuldezernenten, dass „2013 der…

Lesen Sie mehr →
Nahverkehrsplan in der Diskussion – Bürgerversammlung am 28.01.14

Nahverkehrsplan in der Diskussion – Bürgerversammlung am 28.01.14

Jena Winzerla. Der aktuelle Nahverkehrsplan sieht mit der Einführung der Linie 12, vom Stadtzentrum über die Schrödingerstraße nach Burgau, eine Verbesserung der infrastrukturellen Anbindung des Wohngebietes Winzerla vor. Hintergrund war damals die Möglichkeit, dass die Winzerlaer Bürger kürzere Wege zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs und gleichzeitig eine verbesserte Anbindung zum…

Lesen Sie mehr →
1 of 3
123