Jena Winzerla. Die Räumlichkeiten der Ernst-Zielinski-Straße 18, mitten im „Wohnblock“ dürften nicht jedem im Stadtteil als Begegnungsstätte bekannt sein. Wie Jens Runkewitz berichtete; wurden die Räume in den letzten Jahren nur noch ab und an für Schlichtungsgespräche oder als Hausmeisterstützpunkt genutzt. In den frühen Nachwendejahren wurden die Räume u.a. auch als Mietertreffpunkt genutzt oder Mitgliedern für Familienfeiern zur Verfügung gestellt. Da die Nutzung für Feiern jedoch zu Konflikten mit den angrenzenden Wohnungen führte, wurde die Nutzung der Gemeinschaftsräume eingestellt. Ein neues Nutzungskonzept ist nun erarbeitet worden, welches sich an der Begegnungsstätte in den “Nordlichtern“ (Jena-Nord) orientiert. In Winzerla werden zukünftig Angebote für jung und alt gemacht, die von verschiedenen Kooperationspartnern angeboten werden. Konkret geplant sind zukünftig drei regelmäßige Angebote die ab sofort jeweils jeden Donnerstag bis zum 15.12.2016 stattfinden sollen. Der Verein „Ein Dach für Alle e.V.“ bietet in der Zeit von 8- 10 Uhr Beratungen für Menschen an, die Probleme haben, die sich auf das Mietverhältnis auswirken (z.B. soziale Notlage). Am Nachmittag von 15-17 Uhr hat der Verein „Kindersprachbrücke Jena e.V.“ ein Angebot für Kinder von 6-12 Jahren geplant. Hier können Kinder jegliche Sprache und Herkunft ihre Ideen und Wünsche einbringen und die Nachmittage werden darauf aufbauend gestaltet. In den Abendstunden bietet der Bildungslücke Jena e.V von 18- 19:30 Uhr Vortragsreihen an, die sich dem Thema „Vorsorgevollmachten“ widmen. Die Angebote richten sich vorwiegend an Genossenschaftsmitglieder der WG Carl Zeiss, aber auch andere Interessierte sind willkommen. Die Räume könnten perspektivisch auch durch andere Vereine/Institutionen genutzt werden, dies müsste dann jedoch im Detail mit dem Sozialmanagement (Frau Förster Tel.: 504211) von der WG besprochen werden.
Guten Tag,
sehr gern möchte ich Ihnen meine Angebote vorstellen -Asiatische Tuschmalerei, Kochen und Leben nach/mit den Fünf Elementen, Shiatsu und Akupressur- Kurse – und bitte Sie dazu um einen Gesprächstermin.
Freundliche Grüße
Kerstin Prüfer – Tel.: 01573 0299958