Artikel nach: Stephan Laudien

Fahrrad-Pannenhilfe in Winzerla

Fahrrad-Pannenhilfe in Winzerla

Jena Winzerla. Mal eben schnell beim Fahrrad die Luft aufpumpen oder eine kleinere Reparatur vornehmen? Seit Ende August geht das rasch und unkompliziert vorm Service-Center von „jenawohnen“ in der Anna-Siemsen-Straße 21, gleich neben der Wasserachse. Wie Teamleiter Hausmanagement Sebastian Ahrens erklärt, wurde die Reparaturstation im Rahmen des Projekts „Werkstatt Winzerla“…

Lesen Sie mehr →
Vandalismus auf dem Gelände des Hugos

Vandalismus auf dem Gelände des Hugos

Jena Winzerla. Einer beispiellosen Welle von Vandalismus sehen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendzentrums „Hugo“ seit einigen Wochen ausgesetzt. Wie „Hugo“-Chefin Karin Felsch berichtet, wird das Außengelände immer wieder zum Ziel von Gewaltausbrüchen bislang unbekannter Täter. So wurde die Sprungmatte des Bodentrampolins bereits zum zweiten Mal zerschnitten. Die Reparatur…

Lesen Sie mehr →
„Krieg ist viel schlimmer als Corona …“

„Krieg ist viel schlimmer als Corona …“

Jena Winzerla. Corona und kein Ende. Seit gut zwei Jahren hält uns ein winziger Erreger auf Trab. Immer neue Versuche wurden unternommen, die Pandemie einzudämmen. Vorrangiges Ziel dabei: jene Menschen zu schützen, die besonders gefährdet sind. Alte und Kranke, Oma und Opa. Doch wie erging es alten Menschen in dieser…

Lesen Sie mehr →
Ariane Grobecker neu im ThINKA-Projektteam

Ariane Grobecker neu im ThINKA-Projektteam

Jena Winzerla. Seit Anfang September ist das ThINKA-Projektteam vollständig. Neben Anne Peuckert (vorige Ausgabe der Stadtteilzeitung) gehört noch Ariane Grobecker dazu. Sie möchte den Bürgern Winzerlas Räume eröffnen und sie unterstützen, eigene Ideen und Initiativen zu verwirklichen, sagt Ariane Grobecker. Dabei setzt sie auf etablierte Akteure im Stadtteil, wie sie…

Lesen Sie mehr →
20 Jahre Stadtteilbüro Winzerla

20 Jahre Stadtteilbüro Winzerla

Jena Winzerla. Als Eberhard Warncke-Seithe 2002 im Büro des Ortsteilrats improvisiert begann als Quartiermanager offiziell zu arbeiten, wusste noch niemand, wie lange die Idee des Stadtteilbüros Bestand haben würde. Doch inzwischen gibt es das Stadtteilbüro seit 20 Jahren und müsste es schließen, fehlte den Winzerlaern eine Anlaufstelle, ein Auskunftsbüro und…

Lesen Sie mehr →
Der Trinkbrunnen an der Wasserachse wurde repariert

Der Trinkbrunnen an der Wasserachse wurde repariert

Jena Winzerla. Die Hitzewelle dieses Sommers machte es besonders deutlich: Wie schön wäre es, wenn der Trinkbrunnen auf Höhe der Schillerschule kühles Nass spenden würde. Immerhin steht der Brunnen seit gut 15 Jahren, leider die meiste Zeit außer Betrieb. Das hat sich inzwischen geändert: Seit Mitte August können sich Durstige…

Lesen Sie mehr →
ThINKA… Sie benötigen Beratung und Unterstützung?

ThINKA… Sie benötigen Beratung und Unterstützung?

Jena Winzerla. Ein neues, aber nicht unbekanntes Gesicht im Stadtteilbüro: Anne Peuckert besetzt eine von zwei Stellen im Programm Thüringen Initiative für Integration, Nachhaltigkeit, Kooperation Aktivierung, kurz ThINKA, für das sich der Verein „mittendrin“ beworben hat. Dabei unterstützt sie die Bürger bei vielen Belangen, etwa Hilfe bei Umzügen, Einkaufsservice, Boten-…

Lesen Sie mehr →
Bürgerbudget 2022: Vorschläge sind erwünscht

Bürgerbudget 2022: Vorschläge sind erwünscht

Jena Winzerla. Auch dieses Jahr wurde seitens der Stadtverwaltung wieder das Bürgerbudget ausgeschrieben. Die Einwohner der Stadt sind aufgerufen, Vorschläge einzureichen, die im Rahmen des Budgets realisiert werden können, sofern es dafür eine Mehrheit bei der Abstimmung gibt. Die Vorschläge müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um zur Abstimmung freigegeben zu werden….

Lesen Sie mehr →
2 of 27
123456