Artikel nach: Stephan Laudien

Neues „Eingangstor“ für Winzerla

Neues „Eingangstor“ für Winzerla

Jena Winzerla. Am Standort des jetzigen „Columbus-Centers“ in Winzerla soll ein neues Wohn- und Gewerbequartier entstehen. Das Handelsimmobilien-Unternehmen Ratisbona aus Regensburg beabsichtigt, das alte Center abzureißen und am Standort neu zu bauen. Die Pläne wurden im Dezember 2022 im Ortsteilrat vorgestellt. Sie sehen eine zweigeschossige Tiefgarage vor (7.600 Quadratmeter), dazu…

Lesen Sie mehr →
Der „Brommochse“ ist kein Schimpfwort

Der „Brommochse“ ist kein Schimpfwort

Jena Winzerla. Eine vergnügliche Reise durch die Sprachregionen Thüringens bot der zweite Teil der Filmreihe „Thüringen, deine Sprache“ von Gerald Backhaus. Im Rahmen des Erzählcafés waren diesmal gut 40 Besucher gekommen, um den Film zu schauen und der anschließenden Erzählrunde zu folgen. Die Vielfalt der thüringischen Dialekte ist groß und…

Lesen Sie mehr →
Es gibt wieder den Nikolausmarkt im Dorf Winzerla

Es gibt wieder den Nikolausmarkt im Dorf Winzerla

Jena Winzerla. Man nehme fünf Kilo Sultaninen, 1,6 Kilo Zucker, 640 Gramm frische Hefe, vier Kilo Butter und dazu ausreichend Mehl, Zitronat, Mandeln und Orangeat. Alles wird zu einem Teig vermengt, gut durchgeknetet, ruhig gestellt und wieder geknetet und landet schließlich im Lehmbackofen. Der Ofen musste an fünf Tagen hintereinander…

Lesen Sie mehr →
Korken und Bierdeckel für einen guten Zweck

Korken und Bierdeckel für einen guten Zweck

Jena Winzerla. Bierdeckel oder genauer Kronkorken sind aus Weißblech und damit ein wichtiger Rohstoff. In „Schatztruhen“ sammelt der Kommunalservice Jena (KSJ) das Metall und seit September können auch die Winzerlaer Bürger sich beteiligen. Schon einen Monat später, Anfang Oktober, konnte Markus Meß vom Stadtteilbüro eine volle Tonne mit Kronkorken beim…

Lesen Sie mehr →
Eine letzte Bank oberhalb von Winzerla

Eine letzte Bank oberhalb von Winzerla

Jena Winzerla. Hoch oben über Winzerla, auf dem Granertsberg, steht eine einsame Bank. Flankiert von zwei großen Apfelbäumen, steht sie auf einem Podest und lädt müde Wanderer zum Verweilen ein. Diese Bank könnte das letzte sichtbare Zeichen der Arbeit des Bürgervereins Winzerla sein. Vereinsvorsitzender Wolfgang Zeise sagt, dass den Mitgliedern…

Lesen Sie mehr →
20 Jahre Stadtteilbüro Winzerla

20 Jahre Stadtteilbüro Winzerla

Jena Winzerla. Es würde wohl mindestens eine Stunde dauern, alle Aktionen und Aktivitäten des Stadtteilbüros aufzuzählen, sagte Stadtplanerin Sabine Zander anlässlich der Feier „20 Jahre Stadtteilbüro“ in Winzerla. Da so wohl der Rahmen gesprengt worden wäre, verwies Sabine Zander beispielhaft auf die Bürgerbeteiligung, die in Winzerla ausprobiert und so zum…

Lesen Sie mehr →
Fahrrad-Pannenhilfe in Winzerla

Fahrrad-Pannenhilfe in Winzerla

Jena Winzerla. Mal eben schnell beim Fahrrad die Luft aufpumpen oder eine kleinere Reparatur vornehmen? Seit Ende August geht das rasch und unkompliziert vorm Service-Center von „jenawohnen“ in der Anna-Siemsen-Straße 21, gleich neben der Wasserachse. Wie Teamleiter Hausmanagement Sebastian Ahrens erklärt, wurde die Reparaturstation im Rahmen des Projekts „Werkstatt Winzerla“…

Lesen Sie mehr →
1 of 26
12345