Artikel nach: Markus Meß

Marode Holzkonstruktion am Flößerbrunnen

Marode Holzkonstruktion am Flößerbrunnen

Jena Winzerla. Die Holzkonstruktion am Flößerbrunnen ist in die Jahre gekommen und reparaturbedürftig. Ebenfalls fließt das Wasser im oberen Bereich bei den steinernen Stufen nicht kontinuierlich. Hierzu fragten wir KSJ an. Auf unsere Anfrage vom 8.06.18 erhielten wir am 2.07.18 per E-Mail folgende Antworten. Christopher Helbig (ch), Abteilungsleiter für Infrastruktur…

Lesen Sie mehr →
Physalis und Tomaten waren der Renner zur Pflanzentauschbörse

Physalis und Tomaten waren der Renner zur Pflanzentauschbörse

Jena Winzerla. Zur diesjährigen Pflanzentauschbörse am 5. Mai im Stadtteilgarten konnten bei frühsommerlichen Temperaturen zum mitterleiweile dritten Mal verschiedene Pflanzen und Saatgut getauscht werden. Es kamen viele Stadtteilgärtner und einige Hobbygärtner aus dem Stadtgebiet. Schätzungsweise 100 Tomatenpflanzen in sämtlichen Variationen gab es im Tauschangebot, die am Ende der Veranstaltung alle…

Lesen Sie mehr →
Pflanzentauschbörse am 05.05. im Stadtteilgarten

Pflanzentauschbörse am 05.05. im Stadtteilgarten

Jena Winzerla. Am Samstag, dem 5. Mai findet in der Zeit von 10 bis 14 Uhr unsere Pflanzentauschbörse im Stadtteilgarten Winzerla statt (an der Endhaltestelle Winzerla). Getauscht werden kann alles von gängigen Gartenpflanzen wie Tomaten, Kürbissen, Paprika usw. über Kräuter bis hin zu Blumen. Auch Zimmer- und Balkonpflanzen können mitgebracht…

Lesen Sie mehr →
2. Stadtteilkonzert mit Trio „Viklarello“

2. Stadtteilkonzert mit Trio „Viklarello“

Jena Winzerla. Das zweite Stadtteilkonzert der aktuellen Spielzeit findet am 29.04. ab 15 Uhr in der Aula der Gemeinschaftsschule Galileo (Oßmaritzer Straße 12) statt. Unter dem Titel „Der klassische Rahmen“ werden folgende Stücke gespielt: Saverio Mercadante (1795 – 1870), Trio in Es-Dur, Eugène-Auguste Ysaÿe (1851 – 1931) Violinsonate Nr. 2…

Lesen Sie mehr →
Rückblick Planungswoche in Winzerla Nord

Rückblick Planungswoche in Winzerla Nord

Jena Winzerla. Begleitet von großer Bürgerresonanz waren die Landschaftsarchitekten von „gruppe F“ zu einer erneuten Planungswoche vom 17. bis 20. April in Winzerla Nord. In ihrem Vor-Ort-Bürozelt am Bouleplatz oberhalb der Haltestelle Damaschkeweg wurden Gestaltungsideen diskutiert und außerdem Anregungen und Ideen gesammelt. So soll die Wegeachse vom Damaschkeweg bis zur…

Lesen Sie mehr →
Rosenmontagsumzug in Winzerla

Rosenmontagsumzug in Winzerla

Jena Winzerla. Der Rosenmontagsumzug in Winzerla war dieses Jahr die einzige Veranstaltung diese Art im ganzen Stadtgebiet. Bevor der Umzug überhaupt starten konnte, mussten die Umzugswagen geschmückt werden. Wie Schulleiterin Konstanze Müller berichtet, trafen sich dazu am Sonntag vor dem Umzug 30 Eltern und Lehrer*innen der Schillerschule und packten gemeinsam…

Lesen Sie mehr →
Rosenmontag und närrisches Treiben in Winzerla

Rosenmontag und närrisches Treiben in Winzerla

Jena Winzerla. Der diesjährige Rosenmontagsumzug in Winzerla soll am 12. Februar zum nunmehr achten Male stattfinden. Um die Gestaltung des Umzugs kümmern sich die Winzerlaer Schulen (allen voran die Grundschule Friedrich Schiller) und Kindergärten in Zusammenarbeit mit dem Karnevalsverein an der Ringwiese. Das diesjährige Motto lautet: „Hop to the pop-…

Lesen Sie mehr →
Wie geht der Planungsprozess in Winzerla Nord weiter?

Wie geht der Planungsprozess in Winzerla Nord weiter?

Jena Winzerla. Die Kunstwoche sollte allen Interessierten die Möglichkeit geben, einen anderen, neuen Blick auf den nördlichen Teil Winzerlas zu bekommen, zu neuen Denkanstößen anregen und die Auseinandersetzen mit dem Stadtteil fördern. Auch haben einige langjährige Bewohner Jenas (z.B. der Innenstadt), die vorher zum Teil noch nie hier waren, für…

Lesen Sie mehr →
„Tempelbau“ im Stadtteilgarten zweiter Teil

„Tempelbau“ im Stadtteilgarten zweiter Teil

Jena Winzerla. Zur zweiten Bauphase am 9. September mit dem Naturrohstoff Lehm kamen viele fleißige Helfer*innen in den Stadtteilgarten. Nachdem die erste Kuppel und Ofenkammer, die am 18. August entstanden ist und mittlerweile ausgetrocknet ist, bauten wir nun die zweite umschließende Kuppel für den abziehenden Rauch. Unter fachkundiger Anleitung von…

Lesen Sie mehr →
5 of 11
123456789