Artikel nach: Markus Meß

Gemeinsam anpacken zum Freiwilligentag in Winzerla

Gemeinsam anpacken zum Freiwilligentag in Winzerla

Jena Winzerla. Am 14. September lädt die Bürgerstiftung Jena zum 15. Jenaer Freiwilligentag ein. In Winzerla werden 5 Aktionen angeboten und überall werden helfende Hände gesucht! Das Außengelände des Freizeitladens (1) oder des Jugendkellers Tacheles (2) sollen wieder auf Zack gebracht werden. Gemeinsam mit dem Stadtteilbüro und den Kindern der…

Lesen Sie mehr →
Dagmar Zipfel geht in den Ruhestand

Dagmar Zipfel geht in den Ruhestand

Jena Winzerla. Die kommissarische Schulleiterin der Winzerlaer Galileoschule Dagmar Zipfel geht nach 39 Jahren in den Ruhestand. Nach 22 Jahren an der ehemaligen Fichteschule kam Sie 2002 an die Winzerlaer Goethe- und Hölderlinschule (damals fusionierten beide Schulen). Im Schuljahr 2003/2004 wechselten alle Schüler und Lehrer an den neu sanierten Standort…

Lesen Sie mehr →
Trödelmarkt trifft Repariercafé

Trödelmarkt trifft Repariercafé

Jena Winzerla. Am 7. September findet der 9. Winzerlaer Tausch- und Trödelmarkt auf dem Platz um den Flößerbrunnen von 9-13 Uhr statt. Diesmal kann wieder der gesamte Platz inklusive der Holzumrandung um den Flößerbrunnen genutzt werden. Das Angebot ist weiterhin für Hobbytrödler gedacht (gewerbliche Trödler sind auf die Angeboten im…

Lesen Sie mehr →
Zuckertüten übergeben

Zuckertüten übergeben

Jena Winzerla. Auf den Aufruf in der Stadtteilzeitung vom Juni zum Zuckertütenbasteln haben sich 15 Familien gemeldet. Zu den Bastelterminen sind wunderschöne Unikate entstanden. Während der Sommerferien wurden die Zuckertüten mit nützlichen Schulutensilien(Federmappen, Stifte etc.) und Süßigkeiten gefüllt. Zehn Kinder hatten zudem Bedarf an einem Schulranzen, der ebenfalls organisiert werden…

Lesen Sie mehr →
Pflanzentauschbörse im Stadtteilgarten Winzerla

Pflanzentauschbörse im Stadtteilgarten Winzerla

Jena Winzerla. Im Stadtteilgarten Winzerla ist am 4. Mai von 10:00-14:00 Uhr eine Pflanzen- und Samentauschbörse, zu der wir Sie recht herzlich einladen. Es werden alle gängigen Gartenpflanzen bis hin zu Balkon- und Zimmerpflanzen, Pflanzensamen oder Gartengeräte, Gartenliteratur getauscht. Der Stadteilgarten in Winzerla ist gegenüber der Hugo-Schrade-Str. 36-40 bzw. an…

Lesen Sie mehr →
Winzerlaer Bilder zu Gast in Lobeda

Winzerlaer Bilder zu Gast in Lobeda

Jena Lobeda/Winzerla. Die Bilder des Winzerlaer Mal- und Zeichenkurses von Michail Berman sind noch bis zum 20. März im Stadtteilbüro Lobeda ausgestellt und können zu den Öffnungszeiten angeschaut werden. Zur Ausstellungseröffnung am 14.02. kamen etwa 30 Interessierte, die neben ein paar Worten zu den Bildern auch musikalisch unterhalten wurden. Anschließen…

Lesen Sie mehr →
„Eichhörnchenfest“ in Winzerla-Nord – Abschluss Bürgerbeteiligungsprozess

„Eichhörnchenfest“ in Winzerla-Nord – Abschluss Bürgerbeteiligungsprozess

Jena Winzerla. Das Eichhörnchen an der Fassade in der Anna-Siemsen-Straße 97 ist nicht zu übersehen. Beim Abschlussfest der Planer von gruppe F am 6. Oktober wurde das Kunstwerk öffentlich eingeweiht. Der neue Dezernent für Finanzen und Sicherheit Benjamin Koppe (in Vertretung für den Oberbürgermeister) und Ortsteilbürgermeister Friedrich Wilhelm Gebhardt bedankten…

Lesen Sie mehr →
Reparier-Café in Winzerla voller Erfolg

Reparier-Café in Winzerla voller Erfolg

Jena Winzerla. Das Team vom Reparier-Café und die drei neuen Helfer aus Winzerla hatten am 20. Oktober im wörtlichen Sinne alle Hände voll zu tun. Zum Termin in Winzerla, der diesmal probeweise in den Räumen des Stadtteilbüros stattfand, kamen mehr als 40 Gäste, überwiegend aus Winzerla zum Teil sogar aus…

Lesen Sie mehr →
Hochbeet(neu)bau im Stadtteilgarten

Hochbeet(neu)bau im Stadtteilgarten

Jena Winzerla. Am Samstag, dem 13. Oktober trafen sich einige Gärtner und Interessierte zu einer Gartensprechstunde der besonderen Art im Stadtteilgarten. Sechs neue Studierende der EAH Jena stellten sich vor, die in den kommenden Monaten mit verschiedenen Projekten die Arbeit im Stadtteilgarten unterstützen werden. Bei sommerlichen Temperaturen wurde anschließend ein…

Lesen Sie mehr →
Mit vereinten Kräften zum 14. Freiwilligentag

Mit vereinten Kräften zum 14. Freiwilligentag

Jena Winzerla. Der Sängerplatz in der Trießnitz ist ein beliebtes Ziel der Naherholung, nur wenige hundert Meter vom dörflichen Teil Winzerlas entfernt. Der Pflege dieses Areals hat sich der Bürgerverein Winzerlas verschrieben: „Wir bemühen uns seit Jahren, den Platz zu verschönern und den Ort damit attraktiver zu machen.“, so Wolfgang…

Lesen Sie mehr →
4 of 11
12345678