Artikel nach: Markus Meß

Den Dreckecken auf die Pelle gerückt

Den Dreckecken auf die Pelle gerückt

Gemeinsame Aktion mit Kindern- und Jugendlichen Jena Winzerla. Die Meinung der Kinder- und Jugendlichen zum Thema Müll war eindeutig zur „Kinder- und Jugendkonferenz“ im Mai. In Winzerla gibt es zu viele Müllecken. Am Samstagvormittag (16.Oktober) 10 Uhr trafen wir uns auf dem Stadtbalkon und insgesamt kamen 16 Kinder- und Jugendliche…

Lesen Sie mehr →
Keramik trifft Sandsteine an der Wasserachse – zweiter Akt

Keramik trifft Sandsteine an der Wasserachse – zweiter Akt

Jena Winzerla. Das „Wikingerschiff“ oder die große „Robbe“ haben die Steinskulpturen an der Wasserachse geschmückt, wurden dann aber leider stückweise zerstört. Aus diesem negativen Erfahrungswert heraus konnte ein neues Projekt umgesetzt werden. Mit der finanziellen Unterstützung des Ortsteilrats, stellte eine Kindergruppe im Freizeitladen neue Figuren her. Künstlerisch betreut wurde die…

Lesen Sie mehr →
Lösung in der Geldautomatenfrage

Lösung in der Geldautomatenfrage

Jena Winzerla. Trotz intensiver Bemühungen konnten die Beteiligten für die Aufstellung eines neuen Geldautomaten der Sparkasse am Win-Center keine Lösung finden. Als alternatives Angebot für das Wohngebiet Winzerla, wird nun eine dauerhafter Container auf dem Parkplatz des Aldi-Marktes in der Oßmaritzer-Straße aktiviert. Der Container steht bereits, die Verlegung des Stromanschlusses…

Lesen Sie mehr →
Spielplatz an der „Drehscheibe“ weiterhin nur teilweise nutzbar

Spielplatz an der „Drehscheibe“ weiterhin nur teilweise nutzbar

Jena Winzerla. Gut 20 Jahre war sie der inoffizielle Namensgeber des Spielplatzes oberhalb der Schrödingerstraße, die „Drehscheibe“. Wie in den Stadtteilzeitungen vom Oktober und November 2020 beschrieben, wird der Multispinner (Gewinner der Kinder-/Elternabstimmung) das neue Spielgerät. Aktuell ist die Drehscheibe abmontiert und das neugesetzte Fundament muss bis ca. Mitte April…

Lesen Sie mehr →
Winzerlaer Projekt setzt sich beim Bürgerbudget durch

Winzerlaer Projekt setzt sich beim Bürgerbudget durch

Jena Winzerla. Insgesamt 21 Projekte standen beim Bürgerbudget 2020 zur Auswahl. Der Finanzrahmen war mit 25.000 Euro festgesetzt, weshalb es je nach Abstimmungsergebnis nur 5-7 Projekte schaffen konnten finanziert zu werden. Eine Schaukel, die sich für Jugendliche eignet, für das Außengelände des Jugendzentrums Hugo, war das einzige Projekt aus Winzerla….

Lesen Sie mehr →
Pflanzaktion mit Jugendzentrum Hugo und Pfadfinder*innen Jena

Pflanzaktion mit Jugendzentrum Hugo und Pfadfinder*innen Jena

Jena Winzerla. Die Pfadfinder*innen aus Jena (Bravehearts) waren wegen der begrenzten Möglichkeiten des Pandemiejahres 2020 auf der Suche nach einer Aktion mit nachhaltigem Charakter und Jugendlichen. Wiederum suchte das Hugo-Team im Rahmen der Umgestaltung des Außengeländes nach Unterstützung u.a. bei der Organisation und Finanzierung von Heckenpflanzen (dieser Wunsch entstand im…

Lesen Sie mehr →
Stadtteilgarten Rückblick 2020

Stadtteilgarten Rückblick 2020

Jena Winzerla. Die Gartensaison 2020 war von den bisherigen 8 Gartenjahren die Schwierigste. Durch den Coronalockdown im März, April und teilweise im Mai durfte der Garten als öffentliche Fläche in den Monaten, wo es gärtnerisch eigentlich richtig losgeht, nicht genutzt werden. Die sonst üblichen Möglichkeiten sich gemeinsam zu treffen und…

Lesen Sie mehr →
Eine Schaukel für Jugendliche – Gib deine Stimme Winzerla!

Eine Schaukel für Jugendliche – Gib deine Stimme Winzerla!

Jena Winzerla. Aufgrund der bekannten Einschränkungen durch Corona kann die Abschlussveranstaltung zum Bürgerbudget mit Vorortabstimmung am 28. Novemer nicht stattfinden. Stattdessen wurde die Abstimmung bis zum 10.12.20 verlängert. Insgesamt stehen 21 Vorschläge zur Auswahl in der Kostenspanne von 1.800 bis 5.000 Euro. Eine besondere Schaukel für Jugendliche auf dem Außengelände…

Lesen Sie mehr →
Keramik-Kunst an der Wasserachse

Keramik-Kunst an der Wasserachse

Jena Winzerla. Ende 2019 entstand die Idee, die vorhandenen Steinskulpturen an der Wasserachse zum Jubiläum 50 Jahre Winzerla aufzuwerten. Nach Gesprächen mit der Galileoschule waren 16 Schülerinnen und Schüler gefunden, die in ihrem Praxisunterricht bereit waren Keramiken zum Thema „Wasser“ zu fertigen, um die Skulpturen stimmig zu ergänzen. Die Stadtwerke…

Lesen Sie mehr →
2 of 11
123456