Artikel nach: Andreas Mehlich

Stadtteilzeitung Print und Online

Stadtteilzeitung Print und Online

Jena Winzerla. Die Folgen des Ukraine-Krieges sind allen bekannt. Auch an uns gingen die Verteuerungen nicht spurlos vorbei. Unser Budget für die Stadtteilzeitung ist nicht mit den Preissteigerungen im Druckhaus gestiegen. Kostete der Druck von 7000 Zeitungen einer 6-seitigen Ausgabe bis zum Juli 2022 noch 423 Euro, so belaufen sich…

Lesen Sie mehr →
Nikolausmarkt in Winzerla

Nikolausmarkt in Winzerla

  • 22nd November 2022

Jena Winzerla. Nach zwei Jahren im Ruhestand starten wir wieder mit einem kleinen Kulturprogramm und vielen Ständen. Insgesamt haben fünf Höfe bzw. Häuser sowie die Kirche ihre Pforten geöffnet. Herzlich Willkommen im Dorf Winzerla… Programm am Freitag, 02.12. Programm am Samstag, 03.12. Markttreiben Fr. (15-18 Uhr) und Sa. (14-18 Uhr)…

Lesen Sie mehr →
Programmänderung für Stadtteilkonzert am 06.11.22

Programmänderung für Stadtteilkonzert am 06.11.22

Stadtteilkonzert Winzerla № 1 • PROGRAMMÄNDERUNG • Das ursprünglich für dieses Konzert angekündigte Programm mit Streichquartetten von Franz Schubert, Felix Mendelssohn Bartholdy und Mieczysław Weinberg musste krankheitsbedingt geändert werden. Programm Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett G-Dur KV 387 Edvard Grieg: Streichquartett Nr. 1 g-Moll op. 27 Mitwirkende Vivamente-Quartett Christoph Hilpert, Violine…

Lesen Sie mehr →
ThINKA Winzerla lädt zum Spielenachmittag ein

ThINKA Winzerla lädt zum Spielenachmittag ein

Jena Winzerla. In ganz Jena wird vom 7. bis 12. November die „Woche der Generationen“ begangen. Vielfältige Gelegenheiten für Alt und Jung, miteinander zu sprechen, zu spielen oder zuzuhören. Natürlich darf der Stadtteil Winzerla dabei nicht fehlen. Gleich zum Auftakt am Montag, 7.11., laden Ariane Grobecker und Anne Peuckert vom…

Lesen Sie mehr →
Stich die Zackenschote!

Stich die Zackenschote!

Jena Winzerla. Am 17. September findet der diesjährige Freiwilligentag in Jena statt. Hierzu können sich alle Jenaer und Jenenser im Stadtgebiet beteiligen. Der Freiwilligentag bietet die Möglichkeit, ganz unverbindlich einige Stunden an einem Projekt der Wahl mitzuarbeiten. Am Abend findet ein Abschlussfest im Faulloch mit Apfelsaftverkostung, Musik und Buffet statt….

Lesen Sie mehr →
Dokumentarfilm „Nichtstadt“ am 30.06. im Hugo

Dokumentarfilm „Nichtstadt“ am 30.06. im Hugo

Jena Winzerla. Am Donnerstag, dem 30.06., zeigen wir um 18 Uhr den Dokumentarfilm „Nichtstadt – Portrait eines Fortschrittes“ im Jugendzentrum Hugo, mit anschließender Diskussion. Eintritt ist frei. Der Film zeigt fünf Vereine und soziokulturelle Initiativen und dokumentiert ihren Kampf um den Erhalt ihrer bedrohten Sozialräume.   Mehr Informationen und zum…

Lesen Sie mehr →
DRK-Seniorenheim „Am Kleinertal“ macht mobil

DRK-Seniorenheim „Am Kleinertal“ macht mobil

Jena Winzerla. Not macht erfinderisch. „Das Balkonsingen entstand in den Corona-Anfangszeiten und erreicht auch diejenigen, die sonst selten den Wohnbereich verlassen“, berichtet Jutta Bethke-Morgenroth, zuständig für die Soziale Betreuung und Ideengeberin. Das Balkonsingen ist ein Highlight im Heimalltag, meinen Eva Braschel und Christin Bartelt und fügen hinzu: „Wir genießen das!“…

Lesen Sie mehr →
Erzählcafé mit Franziska Ihle und Dana Günther über das Thema Wasser

Erzählcafé mit Franziska Ihle und Dana Günther über das Thema Wasser

Jena Winzerla. Am 22. März war Weltwassertag. Und an diesem Tag ist Winzerla offiziell zum „Wasserquartier“ gekürt worden. Wir berichteten über die Veranstaltung in der Aprilausgabe. Im Erzählcafé werden wir das Thema vertiefen. Dana Günther vom Bereich Marketing des Zweckverbandes „JenaWasser“ wird vorab zum Vorhaben „Wasserquartier“ berichten, was dieses „Label“…

Lesen Sie mehr →
1 of 56
12345