Jena Winzerla. Im Stadtteilgarten geht es nun voran. Nachdem im Juli der Zaun aufgestellt und lasiert wurde sind nun die Hochbeete auf der Fläche zu sehen. Um alle Hochbeete aufzubauen, waren drei Termine notwendig. Das erste Beet wurde am 21. August, das zweite am 30. August und die letzten drei Hochbeete am 17. September aufgebaut. Zwischen den Treffen lasierte Bürgerarbeiter Rainer Jung die Holzlatten für die Beete, die dann entsprechend trocknen mussten. Zum letzten Termin im September waren viele Helfer auf der Fläche anwesend. So wurden die Stadtteilgärtner durch die Teams vom Freizeitladen und vom Hugo tatkräftig beim Aufbau der Beete unterstützt.
Als nächsten Schritt steht das Pflanzen der Hecken auf dem Programm. September und Oktober sind dabei die ideale Pflanzzeit. Für das Anpflanzen werden natürlich auch Wasser und Erde benötigt. Die Erdanlieferung ist dabei das kleinere Problem. Eher macht uns der Wasseranschluss Sorgen. Der Schacht muss fachmännisch aufbereitet werden. Damit ist Zeit und Geld verbunden. Bleibt zu hoffen, dass im Oktober spätestens das Wasser fließt, damit die jungen Pflanzen angegossen werden können.
Zum Schluss noch ein kleiner Aufruf. Wir suchen für unseren Garten einen Bauwagen, in dem die Geräte untergestellt werden können und wo man sich bei schlechtem Wetter zurückziehen kann. Wer Informationen zu einem preiswerten Bauwagen hat, kann sich im Stadtteilbüro Winzerla melden (Tel. 354570) oder unter unserer Email-Adresse: stadtteilgartenwinzerla@web.de
Vielen Dank, Anja Höfig