Jena Winzerla. Vor gut zwei Jahren mussten die Bonhoeffer Gemeinde und die Volkssolidarität den Gebäudekomplex in der Anna-Siemsen-Straße 1 verlassen und sich ein neues Domizil im Stadtteil suchen. Wir berichteten in der Stadtteilzeitung vom August 2021 darüber. Es sollte nach dem Leerziehen der „Sozialimmobilie“ eine Ausschreibung seitens Kommunale Immobilien Jena (KIJ) erfolgen. Doch seit her ist nichts passiert. Im letzten Netzwerktreffen erfuhren wir, dass die AWO-Kita Wirbelwind 2025 geschlossen werden soll. Eine Trägerentscheidung. Diese Nachricht erstaunte uns und wir gingen der Sache nach. Was ist mit dem Gebäudekomplex nun geplant? Im Vorfeld noch eine Bemerkung zur Kitabedarfsplanung. Derzeit gibt es „600 Kitaplätze in Jena, die zu viel sind und perspektivisch werden es 1000 Plätze sein“ erläutert uns Nicole Warthemann, Jugendhilfeplanerin aus dem Team Integrierte Sozialplanung. Ebenfalls hat der Stadtrat aktuell bis zum Jahr 2027 einen Abbau von bis zu 500 Kita-Plätzen beschlossen. Dennoch will man an einer Kita im Nordbereich Winzerlas festhalten, so Lars Liebe, Fachdienstleiter der Stadtentwicklung. Das heißt, der Gebäudekomplex soll weiterhin sozial genutzt werden. Die bereits vor zwei Jahren angekündigte Ausschreibung soll nun endlich erfolgen. Vorgesehen ist Seniorenwohnen in Kombination mit einer Kita. Die Ausschreibung wird über KIJ mit Vergabe eines Erbbaurechtes erfolgen und sie wird so konzipiert, dass die Bewerber bzw. Träger eine Kita „mitbringen“ und gleichzeitig woanders eine schließen müssen.
Was gibt es Neues zum geplanten Bürgerzentrum? Es wurden noch weitere Fördermittel im Januar dieses Jahres beim Landesverwaltungsamt Thüringen beantragt, so Lars Liebe. Über die Entscheidung wird die Stadtverwaltung im November vom Landesverwaltungsamt informiert. Erst dann kann geplant werden. Aufgrund der gestiegenen Baukosten sowie absehbarer Leitungsverlegungen am vorgesehenen Baustandort mussten zusätzliche Fördermittel beantragt werden. Die Bausumme beläuft sich auf insgesamt 5 Millionen Euro.
Aktuelles zum Bürgerzentrum und Anna-Siemsen-Str. 1
