Gehe zum Inhalt

Woche der Generationen

Woche der Generationen
Woche der Generationen, 11. - 16. November 2024, Jena

Vom 11. bis 16. November wird in Jena die Woche der Generationen begangen, ein Projekt der AG Miteinander der Generationen. In Winzerla gibt es folgende Veranstaltungen:

  • Am 11.11. bietet das Solidarische Gesundheitszentrum Jena e.V. von 10 bis 12 Uhr im Büro des Ortsteilbürgermeisters eine Gesundheitsberatung an.
    Alicia Jerusalem Tel.: 0162 322 7003, info at this domain name
  • Am 11.11. bietet das Solidarische Gesundheitszentrum Jena e.V. von 15 bis 17 Uhr im Gemeindezentrum ein gemeinsames Kartenspielen für Jung und Alt an.
    Alicia Jerusalem Tel.: 0162 322 7003, info at this domain name
  • Am 12.11. von 14 bis 17 Uhr bietet der USV ein Seniorensport-Mitmachangebot im Stadtteilbüro Winzerla an. Anschließend gibt es einen gesunden Brunch.
    Mit Anmeldung bis zum 11.11. um 12 Uhr! Silke Wittorek Tel.: 03641 354570, info at this domain name
  • Am 12.11. von 10 bis 12 Uhr sind Jung und Alt zum Erzählen bei Kakao und Jurteofen eingeladen im Vereinsgarten des Waldkindergatens Jena e.V. in der Oßmaritzer Straße 100.
    Ines Flade Tel.: 0162 595 3307, info at this domain name
  • Am 15.11. findet um 10 Uhr ein gemeinsames Frühstück im Seniorenbegegnungsstätte „Alt & Jung“ Winzerla, Anna-Siemsen-Str. 2, und ab 11 Uhr ein visueller Rundgang durch Alt- und Neuwinzerla (Diashow und Vortrag) statt. Mit Anmeldung! (Preis: Gesamt 12 € / Nur Vortrag 2 €)
    Petra Kolodziej Tel.: 03641 3107405, info at this domain name

» Programmübersicht für Jena herunterladen

zurück zur Übersicht
Logo: Kofinanziert von der Europäischen Union Logo: Städtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden

ThINKA wird durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert sowie von der Stadt Jena kofinanziert. Die Arbeit des Stadtteilbüros wird durch Städtebaufördermittel unterstützt.