Gehe zum Inhalt

Winzerlaer Kirche erhält Signet „Verlässlich geöffnete Kirchen“

Jena-Winzerla. Wenn Sie dieses Signet sehen, dann wird die Öffnung der „Raststätte für die Seele“ für jeweils 2 Vormittags- und Nachmittagsstunden für mindestens einem halben Jahr garantiert. Die Kirche in Altwinzerla hingegen hält ihre Pforten von Mai bis Oktober in der Zeit von 9 bis 18 Uhr geöffnet. In der Regel wird das Gotteshaus bereits schon um 8 Uhr aufgeschlossen und hält bis 20 Uhr für Besucher die Türen offen.

Der Bedarf, die Kirche solange zu öffnen besteht durchaus, berichtet Claudia Brozek, die sich neben Christine Karnapp um die Öffnung der Kirche kümmert. Nämlich in den Abendstunden besuchen regelmäßig Gäste aus dem naheliegenden Hotel Bestwestern die Kirche. Sicher trägt auch die Kirchenglocke, die täglich mittags um 12 Uhr und abends um 18 Uhr läutet, dazu bei, neugierige Besucher anzulocken.

Neben Gottesdiensten ist die Kirchein Altwinzerlaauch zum Aktionsort für den Nikolausmarkt geworden, und der eine oder andere hat sie als Mittelpunkt des Dorfes neu entdeckt. Schätze zum Staunen hat sie leider nicht zu bieten, doch kann sie mit heimischenPflanzen in den bemalten Emporenfeldern aufwarten.
Zurzeit tragen ca. 120 evangelische Kirchen in Mitteldeutschland das Signet.

Offiziell wird das Signet der Winzerlaer Kirche am Sonntag, dem 1. Mai um 10 Uhr zum 293. Kirchweihtag verliehen. Dazu sind alle ganz herzlich eingeladen.

zurück zur Übersicht
Logo: Kofinanziert von der Europäischen Union Logo: Städtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden

ThINKA wird durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert sowie von der Stadt Jena kofinanziert. Die Arbeit des Stadtteilbüros wird durch Städtebaufördermittel unterstützt.