Was bleibt vom Nikolausmarkt in Winzerla?

Jena Winzerla. Der Nikolausmarkt findet aus verschiedenen Gründen leider nicht statt. Wir waren optimistisch, doch die momentane Situation, die Allgemeinverfügung und die zunehmende Verunsicherung lässt es nicht zu. Dennoch gibt es ein Schmalspurangebot. Folgendes bieten wir an:
Im Stadtteilbüro gibt es einen Gabentisch (30.11. bis 09.12.), siehe Bild
Imkerin Ute Serbe aus Unterbodnitz bietet Honig (Frühlings-, Sommer- und Waldtracht – 5 €/Glas), Bienenwachskerzen gegossen (3 €) und handgezogen (2,5 €) sowie Teelichter (0,5 €), verschiedene Kerzenformen als Tanne, Bienenkorb, Kegel sowie dunkles und weißes Bienenwachs für Kosmetik oder Wachstücher an, Tel. 0176 96639769
Heike Barthel bietet selbst hergestellte Ketten aus Halbedelsteinen (6 €), Dreieckstücher in Lacetechnik (6 €) gestrickt und ein Honigset bestehend aus Honig und Kerzen an
Das Weihnachtspostamt

Es gibt ein Weihnachtspostamt. Das heißt, Kinder können ihre Weihnachtswünsche gerne auch in Form von Bilden an den Weihnachtsmann/Nikolaus richten. In der Zeit vom 30.11. bis 09.12. können die Wünsche zu den Öffnungszeiten in den Weihnachtspostkasten vor dem Stadtteilbüro eingesteckt werden. Außerhalb der Öffnungszeiten bitte in den Briefkasten einwerfen! Alle erhalten eine Antwort!
Überraschung am 04.12. im Dorf Winzerla

Wer sich auf den Nikolausmarkt im Dorf Winzerla am 04.12. gefreut hat, kann dennoch einen Spaziergang von 15 bis 18 Uhr durch das Dorf machen. Die Lichter sind angezündet und am Zaun der Kirche hängen ein paar Überraschungen!
Kontakte zu den Händlern
Wer vorhatte, das eine oder andere eventuell zu kaufen, der hat die Gelegenheit, sich direkt bei folgenden Händlern zu melden.
- Die Tagesstätte von „Hilfe zur Selbsthilfe“ bietet handgemachtes Holzspielzeug und handwerkliche Basteleien an, Tel. 03641 634230
- Ulrike und Olaf Seifert bieten selbstgemachte Marmeladen und Weihnachtsbasteleien an, Tel. 213196
- Claudia Brozek und Keramikerin Katharina Steinhäuser bieten vom 02.12. bis 04.12. handgemachte Keramik in der Glockengasse 4 an, Tel. 03641 618448
- Der Riesenstollen vom Freizeitladen wird stückweise ausgegeben und kann über eine Spende dort erworben werden, Tel. 03641 357517