Gehe zum Inhalt

Tausch- und Trödelmarkt in Winzerla am 1. Juli

Tausch- und Trödelmarkt in Winzerla am 1. Juli
Tausch- und Trödelmarkt in Winzerla am 1. Juli

Jena Winzerla. Am Samstag den 1. Juli wird der Platz um den Flößerbrunnen erneut zu einem bunten Basar der kleinen und großen Schätze. Von 9 bis 13 Uhr kann gestöbert und gehandelt werden. Die Teilnahme ist kostenlos und gilt für private Verkäufer.

Als besonderer Höhepunkt ist dieses Jahr das Reparier-Café dabei und wird eine kleine Werkstatt auf dem Rewe-Vorplatz aufbauen. Die Mitwirkenden nehmen dort erworbene und mitgebrachte elektronische Geräte unter die Lupe, die einer Reparatur bedürfen. Da es meist zahlreiche Interessierte gibt, ist dabei etwas Geduld gefragt.

In diesem Jahr übernimmt ThINKA Jena Winzerla die Organisation des Tausch- und Trödelmarktes. „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir diese liebgewonnene Tradition weiterführen dürfen,“ sagt Ariane Grobecker von ThINKA Jena Winzerla.

Die Anmeldung der Stände erfolgt per E-Mail an info at this domain name, telefonisch unter 0179 6663766 oder 03641/354572 oder persönlich im Stadtteilbüro.

Anmeldungen sind bis zum 29. Juni möglich. Der Aufbau der Stände beginnt um 8 Uhr. „Wir freuen uns, die alteingesessene Trödler-Truppe wiederzusehen. Ebenso laden wir alle Interessierten ein, das Trödeln mal auszuprobieren. Es geht in erster Linie um den Spaß und die schöne Atmosphäre,“ ergänzt Anne Peuckert, ThINKA Jena Winzerla.

zurück zur Übersicht
Logo: Kofinanziert von der Europäischen Union Logo: Städtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden

ThINKA wird durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert sowie von der Stadt Jena kofinanziert. Die Arbeit des Stadtteilbüros wird durch Städtebaufördermittel unterstützt.