Gehe zum Inhalt

Stadtteilgarten auch für ältere Bürger

Jena Winzerla. Volkssolidarität im STG
Jena Winzerla. Volkssolidarität im STG

Jena Winzerla. Das beliebte „Kaffeekränzchen“ einmal anders verbrachten die Besucher der Seniorenbegegnungszentrum “Alt und Jung” der Volkssolidarität Ende Juli unter Leitung von Frau Kolodziej bei angenehmen Sommerwetter im Stadtteilgarten. Es war unser erster Versuch auch einmal ältere Bürger aus Winzerla das Stadtteilgartenprojekt näher zu bringen. Den Senioren hat das naturnahe Ambiente sehr gut gefallen.

Jena Winzerla. Volkssolidarität im STG
Jena Winzerla. Volkssolidarität im STG

Da keinem der Senioren die aktive Mitarbeit durch körperliche Beeinträchtigungen mehr möglich ist, war es uns wichtig, das Projekt einfach mal vor Ort vorzustellen und zu erklären. Für alle Teilnehmer war es ein vergnügter Nachmittag, an dem auch so manche Erfahrung ausgetauscht werden konnte.
Beim Gang durch die Hochbeete hat die eine oder andere Gurke oder Zucchini auch noch einen Abnehmer gefunden. Wir möchten über diesen Tag hinaus auch diejenigen, die im Stadtteilgarten nicht mehr aktiv mitwirken können oder wollen, zum Verweilen einladen.

Autor: Markus Meß

zurück zur Übersicht
Logo: Kofinanziert von der Europäischen Union Logo: Städtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden

ThINKA wird durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert sowie von der Stadt Jena kofinanziert. Die Arbeit des Stadtteilbüros wird durch Städtebaufördermittel unterstützt.