Neues Projekt in der Bildungslücke in Winzerla: Schüler helfen Schülern
Jena-Winzerla. Paul Lange ist ein ganz normaler Schüler der Lobdeburgschule in Jena-Lobeda. Er geht in die 8. Klasse. Er ist nicht so gut in Französisch, findet er, deshalb nimmt er zusätzlich Nachhilfeunterricht in der Bildungslücke e. V. in Winzerla.
Ziemlich gut ist er allerdings in Mathematik, finden zumindest die Mitarbeiter des Bildungslücke e.V. Deshalb haben sie einen Einstufungstest mit ihm durchgeführt, der bestätigte, dass Paul sogar so gut wäre, um anderen Schülern in diesem Fach zu helfen. Davon ist Paul begeistert.
In Winzerla wird ihm nun die Gelegenheit geboten, sein Engagement und Können unter Beweis zu stellen, denn in dem gemeinnützigen Verein wird seit März 2011 ein neues Projekt betreut: „Schüler helfen Schülern“.
Besonderen Erfolg versprechen sich die Organisatoren dadurch, dass Schüler untereinander zum Teil am Besten ihre Wünsche und auch Nöte einschätzen können. Schülern mit Problemen in einzelnen Fächern kann dadurch einerseits unkompliziert und sehr kostengünstig geholfen werden, andererseits werden Schüler mit herausragenden Leistungen zur Vertiefung und Vermittlung ihrer Fachkenntnisse angespornt und zudem ihr soziales Engagement gefördert. Davon können, so hoffen Organisatoren und Förderer des Projektes „Schüler helfen Schülern“, unterrichtende und unterrichtete Schüler profitieren.
Zur Ausweitung und Ausgestaltung dieses von reformpädagogischen Ansätzen inspirierten Projektes werden jedoch noch weitere Schüler gesucht, die entweder Nachhilfe benötigen oder gern Nachhilfe geben wollen.
Anmeldungen werden unter (03641) 697238 oder per E-Mail: info@bildungsluecke-jena.de oder vor Ort in der Anna–Siemsen-Straße 41 (Stadtteilbibliothek) gern entgegen genommen.
Bildungslücke e. V.
Anna-Siemsen-Str. 41
07745 Jena
Tel.: 03641/697238
Fax: 03641/697236
Email: bildungslücke_winzerla@yahoo.de