Gehe zum Inhalt

Neues „Eingangstor“ für Winzerla

Vision Columbus-Center
Vision Columbus-Center

Jena Winzerla. Am Standort des jetzigen „Columbus-Centers“ in Winzerla soll ein neues Wohn- und Gewerbequartier entstehen. Das Handelsimmobilien-Unternehmen Ratisbona aus Regensburg beabsichtigt, das alte Center abzureißen und am Standort neu zu bauen. Die Pläne wurden im Dezember 2022 im Ortsteilrat vorgestellt. Sie sehen eine zweigeschossige Tiefgarage vor (7.600 Quadratmeter), dazu 2.200 Quadratmeter Fläche für Einzelhandel im Erdgeschoss und auf der Ostseite des neuen Ensembles wäre Platz für kleineres Gewerbe, Apotheke und Gastronomie. Auf insgesamt 9.000 Quadratmetern soll zudem Wohnraum entstehen, die Rede ist von Ein- bis Vierraum-Mietwohnungen. Der Wohn-Elfgeschosser mit maximal 35 Meter Höhe trägt den Arbeitstitel „Zuckerhut“ – wohl als Verweis an die angrenzende Zuckerstraße.

Wie Projektleiterin Susann Stamm sagt, sollen die jetzigen Mieter am Standort gehalten werden. Anfang Juni werde es eine Gesprächsrunde mit Mietern geben, auch um auszuloten, welche Übergangslösungen es geben kann. Noch hat Ratisbona das Areal nicht erworben, wie Susann Stamm sagt, wurde aber ein notarieller Kaufvertrag abgeschlossen. Heißt, sobald Baurecht besteht, wird die Immobilie erworben und es kann losgehen. Die Planungen sehen einen Baustart für Mitte 2025 vor, fertiggestellt würde der Bau 2027/28. Ein erstes „grünes Licht“ gab der Jenaer Stadtrat am 22. März, als es eine Mehrheit für die Einleitung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans gab.

zurück zur Übersicht
Logo: Kofinanziert von der Europäischen Union Logo: Städtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden

ThINKA wird durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert sowie von der Stadt Jena kofinanziert. Die Arbeit des Stadtteilbüros wird durch Städtebaufördermittel unterstützt.