Gehe zum Inhalt

Jenalog: Anliegerpflichten beim Schneeräumen

Jenalog Kaufmann-und-Kaufmann
Jenalog Kaufmann-und-Kaufmann

Winzerla. Status: erledigt

Sachverhalt: Uwe Stier fragt, wer für die Beräumung der Oßmaritzer Straße im Bereich des ehemaligen Kindergartens (jetzt Bebauungsfläche) verantwortlich ist. Es wurde weder Schnee geräumt, noch der Gehweg abgestumpft und das schon seit einigen Jahren!?

Zwischenergebnis (14.01.11): Das Gelände der ehemaligen Kita (Oßmaritzer Straße 5) wurde letztes Jahr an Kaufmann und Kaufmann verkauft. Davor war es in der Verwaltung von kij. Ob nun Kaufmann und Kaufmann direkt die Anliegerpflicht hat, wird zurzeit geprüft. In der Märzausgabe der Stadtteilzeitung Winzerla 2010 haben wir über die Entwicklung des Objektes berichtet.

Ergebnis (01.02.11): Kaufmann und Kaufmann hat eine Firma beauftragt, die sich um die Reinigung und Schneeberäumung entlang des Gebäudes der ehemaligen Kita an der Oßmaritzer Straße (siehe Bild) kümmert. Frau Kaufmann versicherte uns, dass ihr keine Beschwerden bis dato vorlagen. Auch hatte sie in der Vergangenheit Stichproben durchgeführt und es gab keinen Grund zur Beschwerde.

Unsere Recherche ergab weiterhin, dass Kaufmann und Kaufmann einen Teil des Grundstückes an die TW Immobilien GmbH und Co.KG verkauft hat. Und diese Firma hat wiederum sogenannte Anliegerpflichten für den unteren Teil des Verbindungsweges (siehe Foto) von der Oßmaritzer Straße zur Hanns-Eisler-Straße, entlang der beiden Wohnblocks der WG Saaletal und der Örtlichen WG. Das heißt, TW Immobilien ist für die Beräumung und Säuberung des Weges im Wechsel mit der WG Saaletal (die es bis zum heutigen Zeitpunkt alleine übernahm) verantwortlich.
Das Stadtteilbüro Winzerla informierte alle Beteiligten und stellte die entsprechenden Kontakte zwischen der WG Saaletal und der TW Immobilien GmbH für zukünftige Absprachen her.

Fotos des Vorganges

Verbindungsweg-Oßmaritzer Eisler-Straße1
Verbindungsweg-Oßmaritzer Eisler-Straße1
Jenalog Kaufmann-und-Kaufmann
Jenalog Kaufmann-und-Kaufmann
zurück zur Übersicht
Logo: Kofinanziert von der Europäischen Union Logo: Städtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden

ThINKA wird durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert sowie von der Stadt Jena kofinanziert. Die Arbeit des Stadtteilbüros wird durch Städtebaufördermittel unterstützt.