Gehe zum Inhalt

Gemeinschaftsschule "Galileo" weiht neues Spielzimmer ein

Jena Winzerla. Eröffnung Spielezimmer
Jena Winzerla. Eröffnung Spielezimmer

Jena Winzerla. Großer Jubel bei den Grundschülern der Gemeinschaftsschule „Galileo“ in Winzerla: Am Mittwoch, 29. Oktober, wurde das neue Spielzimmer eingeweiht. Nun stehen 25 funkelnagelneue Spiele für die Schüler der ersten und zweiten Klasse zur Verfügung. Die neuen Spiele bekam die Schule als ersten Preis von der Stiftung „Spielen macht Schule“ gesandt. Die Stiftung hatte einen bundesweiten Wettbewerb ausgeschrieben; eine Information darüber erhielt die Schule vom Thüringer Kultusministerium.

„Unser Konzept hat überzeugt“, sagt Schulleiterin Petra Prauße. Als überzeugend wurde die Idee bewertet, das Spielzimmer nach Unterrichtsende offen zu lassen. So können Mütter oder Väter mit ihren Kindern spielen, ehe sie gemeinsam nach Hause gehen. „Das Angebot richtet sich vorrangig an sozial benachteiligte Familien“, sagt Petra Prauße. Außerdem sollen die Spiele besonders am „Galileo-Tag“ eingesetzt werden: Immer mittwochs gibt es den Tag der Forschung, der nach dem Namenspatron der Schule benannt wurde.
Tolle Spiele stehen zur Auswahl: „Experimentierkasten: Schülerlabor“, „Scrabble Junior“, „Wort für Wort“ oder „Experimentierkasten: Wind-Energie“. Bewusst wurden Spiele ausgewählt, die sich eignen, um spielerisch Unterrichtsstoff zu vertiefen. Davon werden auch die Fünftklässler profitieren: Sie haben immer freitags ihren „Galileo-Tag“.

Wie Petra Prauße sagt, gibt es beim Wettbewerb von „Spielen macht Schule“ jedes Jahr auch eine Experimentierwerkstatt zu gewinnen. Um diesen Preis möchte sich die „Galileo“-Schule im nächsten Jahr bemühen.

zurück zur Übersicht
Logo: Kofinanziert von der Europäischen Union Logo: Städtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden

ThINKA wird durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert sowie von der Stadt Jena kofinanziert. Die Arbeit des Stadtteilbüros wird durch Städtebaufördermittel unterstützt.