Gehe zum Inhalt

Galileo-Schüler holen Preis beim Integrationswettbewerb

Galileo-Schüler als Preisträger
Galileo-Schüler als Preisträger

Jena Winzerla. Riesenjubel in der Gemeinschaftsschule „Galileo“ in Winzerla: Die Projektgruppe Integration räumte beim Wettbewerb des Innenministeriums „Wer bist Du?“ den zweiten Preis ein. Eine Delegation der Gruppe besuchte am Mittwoch, 11. Juli, Erfurt, wo Thüringens Innenminister Jörg Geibert die Preise überreichte. Während das Gymnasium Schnepfenthal Platz 1 belegte, konnten sich die Sieben- und Achtklässler aus Jena über Platz 2 und ein Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro freuen.

Ausgezeichnet wurden die Galileo-Schüler für ihren Film „Der gefährliche Weg in die Freiheit“, in dem sie die abenteuerliche Flucht eines syrischen Arztes nach Deutschland schildern. Angeregt vom Fellow Roman Kryvoshya und mit Hilfe des Lehrers Mathias Fux entwickelten die Mädchen und Jungen die Filmidee und drehten sie gemeinsam die Szenen. Außerdem entstanden zwei weitere Kurzfilme über das große Thema Integration: „Aqua“ und „Zugabe Fußball“. Während in „Aqua“ Flucht und Vertreibung sowie Integration am Beispiel eines Aquariums aufgezeigt werden, beschäftigt sich „Zugabe Fußball“ mit den deutschen Fußball-Nationalspielern, deren Eltern als Migranten nach Deutschland kamen.

Für die Preisträger gab es am Donnerstag in der Schule einen Riesen-Applaus von den Mitschülern. Das Preisgeld soll für einen Ausflug in den Freizeitpark „Belantis“ verwendet werden, sagte Roman Kryvoshya.

Die drei Kurzfilme sollen demnächst auf der Homepage der Schule in Ausschnitten gezeigt werden. Auf Wunsch können sie bei Mathias Fux bezogen werden.

zurück zur Übersicht
Logo: Kofinanziert von der Europäischen Union Logo: Städtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden

ThINKA wird durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert sowie von der Stadt Jena kofinanziert. Die Arbeit des Stadtteilbüros wird durch Städtebaufördermittel unterstützt.