Bei den Kaffeepflückern in Brasilien. Erzählcafé am 08.09.23

Von Böhlen nach Rio de Janeiro.
Jena Winzerla. Der Titel klingt aus heutiger Sicht wie eine Urlaubsreise, doch dahinter verbirgt sich eine historische Tragödie. Am 8. März 1852 werden 154 Frauen, Männer und Kinder aus Böhlen im heutigen Thüringen zwangsausgesiedelt. Es handelte sich vor allem um arbeitslos gewordene Weber, die ihrer Perspektivlosigkeit öffentlich in Form einer Protestbewegung Luft machten. Dieser rebellische Akt kostet sie die Heimat. Sie werden als „deutsche Kolonisten“ nach Brasilien verschifft und als Kaffeepflücker auf den Plantagen eingesetzt. Brasilien wird schließlich ihre neue Heimat.
Dieter Lange und Hans-Günter Schneider haben dieses Kapitel ihrer Heimatgeschichte aufgearbeitet. Dieter Lange erinnert sich an Geschichten seiner Oma, die „von Leuten, die rausgeschmissen wurden“ erzählt. Beim Festumzug „555 Jahre Böhlen“ im Jahr 1997 stoßen die beiden Heimatforscher auf ein Thema von besonderer Bedeutung: „Auswanderung“. Es wird aber nur die Auswanderung nach Nordamerika thematisiert. Warum nicht nach Brasilien? Ein Jahr später liegt ein Brief aus einer Gemeinde Brasiliens vor. Ein Professor betreibt Familienforschung und sucht seine Vorfahren. Der Beginn einer spannenden Recherche, die Dieter Lange und Hans-Günter Schneider in viele Archive treibt und natürlich in die neue Heimat ihrer Vorfahren, nach Brasilien.
Diese Geschichte wird detailliert im Rahmen einer Ausstellung erzählt. Am 08.09. um 17.30 Uhr wird diese durch die beiden Heimatforscher in der Kirche Winzerla eröffnet, die noch bis zum 30.09. zu sehen ist. 19 Uhr zeigen wir dann in der Kirche den dritten Film zum Thema „Dialekte und Heimat“ von Regisseur Gerald Backhaus, der auch wieder mit dabei ist.
Wir laden Sie ganz herzlich zur Ausstellungseröffnung, zum Film und Gespräch mit dem Regisseur und den beiden Heimatforschern am 08.09. in die Kirche Winzerla ein. Eintritt ist frei. Es wird einen Imbiss und Getränke gegen Spende geben, eine Toilette ist vor Ort.
Ort: Kirche Winzerla
17.30 Uhr Ausstellungseröffnung
19.00 Uhr Film „Bei den Kaffeepflückern in Brasilien“ (zum Trailer)
